[AGCW] CW Contest

Werner 'Joe' Jochem DK7VW joe at dk7vw.de
Mi Mai 27 13:18:12 EDT 2009


Edmund H. Ramm schrieb:

>    Ein Contest ist kein Sonntagsspaziergang, sondern ein Anlass, auf
> hohem Niveau DauerEIGENleistung zu beweisen. Dazu gehoert auch das
> Fuehren des Logbuchs und der Einsatz mentaler Energie beim Durchsuchen
> des Checklogs. Wer sich den Contest durch eine Maschine fahren laesst,
> ist in meinen Augen nicht besser als ein Radrennfahrer, der sich einen
> Teil der Strecke schieben laesst, indem er sich z.B. am Mannschafts-
> begleitfahrzeug festhaelt.

Hallo Eddi,

es hätte mich ja doch stark verwundert, Deine Stimme zu diesem Thema 
nicht zu vernehmen :-)

Der Denkfehler liegt m.E. in der Einschätzung, das Fahren eines 
Contestes mit der heute möglichen Computer-Unterstützung sei ein 
"Sonntagsspaziergang".

So etwas kann eigentlich nur jemand annehmen, der es noch nicht 
mitgemacht hat. Wer sich mal einen Eindruck verschaffen will, wie sich 
z.B. eine SO2R-Aktivität (Single Op Two Radios) anfühlt, kann sich bei 
http://www.qsl.net/ct1boh/p40e.htm mal kundig machen. Die Hörbeispiele 
sind hinterlegt. Über 8.000 QSO in 48 Stunden mit einem Schnitt von 170 
QSOs/h. Sonntagsspaziergang?

Computer-gestütztes Contesting ist Hochleistungssport. Der Radrennfahrer 
fährt bloß keinen alten Drahtesel mit Drei-Gang-Nabenschaltung und 
Rücktrittbremse, sondern ein hochmodernes Rennrad. Entsprechend 
gestalten sich denn auch die mentalen und physischen Anforderungen.

73 Joe


-- 
Werner 'Joe' Jochem - DK7VW [N7VW]
Wendelsborn 34
66606 St.Wendel - GERMANY
phone +49 6851 808121

affiliated to:
AGCW-DL - ARRL - BCC - CTC - DARC - DIG
FISTS - FOC - HSC - REF - RSGB - RTC - UFT - VHSC