[AGCW] Ergebnis DTC ist online

Wolfgang Schwarz -DK9VZ- ws at dk9vz.com
Fr Dez 4 17:22:31 EST 2009


Hallo Georg,

Sinn 1:
Zum DTC, der über die Grenzen DLs hinaus beliebt ist, sind mehr als
500 verschiedene Stationen qrv. Je nach Lage und Antenne kann man in den
180 Minuten Contestzeit bis zu 300 Stationen arbeiten.

Das ist eine echte Herausforderung nicht nur an die CW-Dekodierung 
höherer Tempi
sondern auch an die Contest-Motorik (Hören, Geben/Tippen, Loggen u.s.w.).
Warum sollte man diese hohen Geschwindigkeiten, wie in manchen Sportarten,
durch "Zusatzgewichte" (Geben von Hand, evtl. Loggen auf Papier u.ä.) 
ausbremsen?

Sinn 2:
Im DTC fahren die über 500 Teilnehmer zwischen 15.000 und 20.000 QSOs 
und reichen
zur Auswertung ca. 170 Logs ein. Wer den PC nicht zum Geben nutzen darf, 
nutzt ihn
auch oft nicht zum Loggen. Wer soll 15.000 QSOs überprüfen, die 
größtenteils
auf Papier geloggt wurden?

2008 bekam ich von 170 Logs noch 24 auf Papier; in 2009 kamen vermutlich 
durch die
Regeländerung von 167 nur noch 9 Logs auf Papier. Papierlogs wird es 
noch lange geben.
Sie werden nicht verboten, aber durch die Zahl der PC-Logger deutlich 
reduziert.
 
Ich hoffe, ich konnte zur Beantwortung Deiner Sinnfrage beitragen?

/*73 de*/
/*Wolfgang DK9VZ*/
ws at dk9vz.com <mailto:ws at dk9vz.com>

<http://dk9vz.com>