[AGCW] Morsen lernen
mike.mhe at t-online.de
mike.mhe at t-online.de
Fre Mai 30 17:00:17 EDT 2008
Moin,
klare Antwort weil es m.E. nichts wirklich besseres gibt:
Die KOCH-Methode. Made in Germany und immer noch gut. Ohne Ballast mit
Mnemonics oder "Bildchen" oder so... Ohne Gerd nahetreten zu wollen:
Alles, was die direkte (!) Umwandlung der CW-Tonklangfolge in Zeichen
verhindert,
ist umständlich und bremst das Lernen aus. Wissenschaftlich bewiesen,
u.a. durch Koch :)
http://df2ok.privat.t-online.de/afu01a.htm#KOCH
http://df2ok.privat.t-online.de/afu01a.htm#KOCHLINKS
Bei der AGCW gibt es u.a. auf der CD auch die Originalabhandlung von
Koch,
ferner ist darüber bei N0HFF geschrieben worden.
--
Liebe Grüße,
Michael
-----Original Message-----
> Date: Fri, 30 May 2008 19:00:29 +0200
> Subject: [AGCW] Morsen lernen
> From: "Ralf Schauff" <ralf.schauff at web.de>
> To: "AGCW Mailingliste" <agcw at mailman.qth.net>
> Hallo,
>
> ein OM (75 Jahre, keine Telegrafie-Vorkenntnisse) aus dem OV G16 fragt
> an, nach welchem Lernverfahren er Telegrafie lernen soll.
>
> Hat jemand einen Vorschlag?
>
> 73
> Ralf, DL1RS
>
> AGCW 2551
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>
>