[AGCW] AGCW, RTA und ELL

Joerg Vollbrecht dl4cf at gmx.de
Son Mar 30 03:59:41 EST 2008


Manfred Busch schrieb:
> Eine Einsteiger-Lizenz wird mehr schaden als sie nutzt. Neulizensierungen
> auf 
> einem sehr niedrigen Niveau wird dazu führen, daß der Amateurfunk als
> wissenschaftlich-
> technischer Funkdienst bei Behörden, in Politik und Öffentlichkeit nicht
> mehr ernst 
> genommen wird. Keine Klasse unterhalb der Einsteigerklasse, nur weil man
> versucht 
> die Mitgliederzahlen zu erhöhen auf Kosten der Qualität. Die beste
> Einsteigerklasse 
> ist immer noch die Tätigkeit als SWL. Die Lizenz muß man sich verdienen und
> sollte 
> keine Beilage sein beim Kauf eines Gerätes...
>   
Manfred, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Ich kann den o.g. 
Punkten nichts hinzufügen.
Leider besteht in unserer Gesellschaft der Trend, dass alles nur noch 
einfach, Spaß machen und billig sein soll. Und beim Verkauf wird der 
Profit über die Menge und nicht mehr über die Qualität erzielt. Und 
dieser Trend befällt nun auch immer mehr unser Hobby.
Aber was macht auf Dauer Freude, was man sich nicht selbst "erkämpfen" 
musste?
Ist die Menschheit in den vergangenen Jahren wirklich soviel dümmer 
geworden, dass man schon im Hobbybereich Abstriche machen muss? Viele 
von haben bereits als Jugendliche mit 14 oder 15 Jahren ihre 
Lizenzprüfung erfolgreich bestanden. Mit Ausdauer, Willen und der Hilfe 
von Büchern konnte und kann jeder im Selbststudium die nötigen 
Kenntnisse für die Amateurfunkprüfung  erlangen.
Schon die Einführung der "DO-Klasse" hat unterm Strich keinen 
Mitgliederzuwachs gebracht, rechnet man die Austritte derer dagegen, die 
vor lauter Missbilligung dieser Änderung den DARC verlassen haben.
Ich bin mir sicher, dass der DARC mit der Einführung einer 
Einsteigerklasse wieder viele Altmitglieder verlieren werden wird!

73
Jörg, DL4CF