[AGCW] AGCW, RTA und ELL
"Hanno Lüdemann"
QRPp at gmx.net
Sam Mar 29 17:36:41 EST 2008
Werner 'Joe' Jochem DK7VW wrote:
> Meine Frage auf dieser Mailing-Liste geht nun dahin:
>
> Soll die AGCW als Mitgliedsverband des RTA sich an dieser Diskussion
> und Willensbildung beteiligen, also ein Mandat (nach erfolgter
> interner Willensbildung) für ihre Mitglieder wahrnehmen, oder
> sollte sich sich als Fachgruppenverein an dieser Diskussion nicht
> beteiligen?
Ich denke schon, dass auch die AGCW-DL sich, auf der Grundlage einer
internen Meinungs-/Willensbildung, an dieser Diskussion/Willensbildung
innerhalb des RTA beteiligen sollte.
Zumindest was mich betrifft, ich halte das für eine recht schwer-
wiegende Entscheidung, die früher oder später alle Bereiche unseres
Hobbys tangieren könnte bzw. wird. Zb. könnte ich mir vorstellen,
dass die sogenannte "ELL" zu einem weiteren Rückgang des Organisations- grades im Amateurfunk führen könnte/wird? Auf der einen Seite wird
es DARC-Austritte geben und wie hoch der Anteil der Inhaber einer
ELL sein wird, die dann wirklich dem DARC eV. beitreten, bleibt erst
noch abzuwarten.
Wenn in absehbarer Zeit, 50%-Marke unterschritten ist und darauf
steuern man, zwar langsam, aber dafür ganz sicher, bereits seit
längerer Zeit zu, wird das wohl nicht ohne Folgen bleiben. Ich denke
hier zb. an Bandpläne bzw. (noch existierende) CW-Exclusiv-Bereiche,
die aber nur eine _Kann-Bestimmung_ sind, denn der Gesetzgeber,
der kennt _leider_ keine Bandpläne ... uä..
Gruss Hanno DL9SXX
--
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört?
Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger