[AGCW] VibrationsMorsen

Fabian Kurz mail at fkurz.net
Mit Mar 19 08:58:46 EST 2008


On Sat, Mar 15, 2008 at 11:43:00AM +0000, Gerd Lienemann wrote:
> Das größte Problem, die Frequenz des Mithörtons schlägt beim
> Vib-Lesen zu stark/ zu hoch durch. Wer scherhörig ist (Alter) hat
> damit keine Probleme, wenn aber ein OM Tinnitus (Krankheit) hat und
> den Mithörton überhaupt nicht brauchen kann, dann stört der hohe
> Ton!
> 
> Gibt es eine Möglichkeit, die Tonfrequenz in Deinen
> 2-channel-Testdateien soweit wie möglich runterzufahren?

Ja, zumindest mit der preparierten Version von ebook2cw, die Stereo-CW
ausgibt ist das moeglich. Mit dem Parameter -f kann man jede beliebige
Frequenz angeben, also auch Frequenzen ausserhalb des hoerbaren
Bereich. 

73,
-- 
Fabian Kurz, DJ1YFK * Dresden, Germany * http://fkurz.net/