[AGCW] Die 599- und andere Seuchen
"Hanno Lüdemann"
QRPp at gmx.net
Mit Jun 11 18:28:49 EDT 2008
Eddi, DK3UZ wrote:
> Zurueck zu den Seuchen: In letzter Zeit sind mir ausserhalb
> jeglicher Contest- und DX-Aktivitaeten Stationen aufgefallen,
> die auf meinen CQ-Ruf hin nur ihr eigenes Rufzeichen senden.
> Auf Frequenzen ohne tote Zone mag so ein Verhalten ja gerade
> noch angehen, andernfalls besteht jedoch das Risiko von
> Missverstaendnissen und QRM, naemlich dann, wenn der Anruf
> einer anderen Station in meiner toten Zone gilt.
Eddi, ich weiss nicht, ob das zu den "Seuchen", die man erst
in _letzter Zeit_ beobachten kann, gehört?
Ich glaube, ich mache es schon über 25 Jahre so, dass ich eine
CQ-rufende Station ausschliesslich mit _meinem Call_ anrufe.
Wobei ich das Call grundsätzlich nur 1x gebe und dann kurz höre!
Passiert innerhalb von ca. 2 Sek. nichts, gebe ich erneut nur
1x mein Call.
Ok, im Ausnahmefall, der aber eher sehr selten ist, könnte das
zu Missverständnissen führen. Aber da man auch als CQ-rufende
Station, den ersten Durchgang eher kurz halten sollte - mehr
als Rapport, Name und QTH halte zumindest ich für unsinnig, denn
man weiss ja _NOCH_ nicht wie man auf der anderen Seite aufzunehmen
ist - ist dieser _Ausnahmefall_ doch nun wirklich kein Drama?!
Wie ich mich kenne, werde ich das auch künftig so beibehalten!
Denn, wenn ich statt zb. "XYZ8ABC de DL9SXX pse k" ... oä., 3x
nur _mein Call_ gebe, ist die Chance, dass ich auch bei mehreren
Anrufern (die evtl. für mich in der "toten Zone" liegen, so
dass ich sie nicht hören kann) von der CQ-rufenden Station gehört
werde, erheblich grösser.
Gruss Hanno DL9SXX
--
GMX startet ShortView.de. Hier findest Du Leute mit Deinen Interessen!
Jetzt dabei sein: http://www.shortview.de/?mc=sv_ext_mf@gmx