[AGCW] Die 599- und andere Seuchen

"Thomas M. Rösner" dl8aam at gmx.de
Mit Jun 11 14:02:44 EDT 2008


>    Neben den "599 tu" Verbindungen von Stationen, die sich fuer wichtig
> halten

Warum so negativ? Ist eine reine Frage von Angebot und Nachfrage,
wenn jemand flotte 5NN-Pileup-QSOs fahren will, er sich dafür
ON70REDSTAR, DA0HAMCAMP, OE12345GUMMIBAERCHENFUTTERER 
zuteilen lässt, er Nachfrage hat - ist doch alles "ufb". Wo soll da ein Problem 
bzw. eine Unsitte zu sehen sein. Den QSO-Zahlen und den Clusterspots
zu folge passen hier "Angebot und Nachfrage" zusammen. Beide haben ihren
Spass - was gibts besseres? Und noch gibts ja kein Gesetz, dass Dich zwingt
den auch zu arbeiten, wenn Du ebenT ein Chat über Schuhgrößen oder die
Anzahl der Gummibärchen in Deiner letzten Tüte führen willst.
Das als Seuche abzuwerten ? Das ist eher die Seuche heutzutage.

> ist obiges eine weitere Unsitte: QRG steht fuer "Ihre genaue Fre-
> quenz ist ...". "Seine QRG" hiesse demnach: 

Die Umgangssprache, Schulhofsprache, Hobbyistenlatein oder auch im Profisektor
folgt nicht immer der Dudennorm - sie ist immer im Fluß. Nichts im Bereich Sprache ist so
konstant wie der Wandel, Neuschöpfungen, "Um-Nutzung" oder Verballhornung.
Das kann Dir auch jeder Duderschreiber bestätigen.
In x Jahren ist dann diese Interpretation wohlmöglich sogar die Wahre 
(aber nicht immer die Schönste oder Eleganteste).

Das gilt auch nun mal auch im Hobbysektor. Ich erinnere hier nur an die
Wandelung der Bedeutung von "73", wobei eine der schöneren "Urerklärungen"
aus Zeiten der US-Eisenbahntelegraphisten des "Westens" noch nicht abschließend 
bestätigt ist und ggf.  auf etwas wackeligen Füssen steht. 
Trotzdem habe ich mir als "guter" Telegraphist letztes Jahr statt eines neues
DSP-Funkgeräts lieber eine echte "Winchester 73" gekauft, nur leider im 
Nichteinsenbahntelegraphisten, nicht-westerntypischen Kaliber .357 mag ;-)
- aber natürlich mit behördlicher "Lizenz" bevor einer fragen tut...hi
Zumindest stimmt bei mir nun der Gruß "73" also wieder, 
dann darf ich zum Ausgleich auch mal "QRG" umgangsprachlich für 
Frequenz nutzen, aber nur solange ich nicht ins "QRL" gehen tue...hi

>    Wo ich gerade dabei bin: "hr nw QRT" ist ebenfalls sinnfrei, da es
> im Langtext "Ich mache jetzt stellen Sie den Sendebetrieb ein" ergibt.

nw QRU

"Echte 73" und GDX
Tom - DL8AAM

-- 
GMX startet ShortView.de. Hier findest Du Leute mit Deinen Interessen!
Jetzt dabei sein: http://www.shortview.de/?mc=sv_ext_mf@gmx