[AGCW] AGCW-Forum

"Hanno Lüdemann" QRPp at gmx.net
Die Jun 3 16:54:57 EDT 2008


Joerg, DO1TTJ wrote:

> [...]
> Micha (DF4WX) hat die technischen Voraussetzungen soweit geschaffen. 
> Es haben sich auch schon zwei Mitglieder gemeldet, die gern die 
> Moderation übernehmen würden.

Dann kann man eigentlich nur noch hoffen, dass diese 2 Mitglieder 
(welche die Moderation gerne übernehmen würden) etwas _"BESSERE NERVEN"_ 
haben, als einige Leute, die hier schreiben. 

Es ist schon verblüffend, was aus einigen Meinungsäusserungen, die 
aus meiner Sicht doch alle eher sachlich (ohne persönliche Angriffe!) 
vorgetragen wurden, so alles werden kann?! 


Manfred, DK7ZH schreibt: 
> [...]
> Daß ein Forum zerredet wird nur weil einige über alte Technik 
> verfügen (oder auch noch mit der Postkutsche fahren) müssen doch 
> andere nicht darunter leiden.
> [...]
> Ich bin täglich im Internet und benutze es auch sehr intensiv, 
> nicht nur bei der AGCW...Vielleicht kommt es daher, daß ich 
> viele Jahre in meinem Berufsleben in der IT (Informations- und 
> Kommunikationstechnik) mitgewirkt habe.

Ich bin auch täglich im IN, auch nicht nur im Zusammenhang mit der
AGCW. Nein, neben CW interessiere ich mich auch für DX, Conteste,
QRP ... uä.. Und beruflich bin ich auch schon seit über 20 Jahren 
im EDV-(IT-)Sektor tätig. Daran kann es bei mir schon mal nicht 
liegen.

Das ändert aber nichts daran, dass hier kein DSL ... oä. verfügbar 
ist. Deshalb werde ich als _Funkamateur_ mein Haus mit Grundstück, 
in ziemlich QRM-freiem Umfeld (auf's Dorf) ... usw. ganz bestimmt 
nicht verkaufen und in die City ziehen, nur um DSL-Flat zu bekommen,
endlich auch mal "moderne Technik" nutzen zu können. Wo mir dann 
der Vermieter evtl. den Aufbau von Antennen untersagt oder mir die 
Nachbarn die Bude einrennen, weil ich in ihrem billig-TV zu hören 
bin, wenn ich doch mal die 1KW-"Brate" anmache ... usw.. Nein, 
erst kommt bei mir das (amateur-)funken, dann eine ganze Weile gar 
nichts, und dann irgenwann mal das Internet ... uä.. 

Also, ich wollte nichts zerreden! Nein, wenn, dann wollte ich eher 
darauf _hinweisen_, dass ein Forum, wenn es angenommen wird, mit 
Sicherheit diese "Mailing-Liste" verändern wird. Das wird nicht
anders laufen, als bei der DL-QRP-AG. Beides parallel macht ver-
mutlich keinen Sinn. Denn, wenn die Mailing-Liste irgendwann nur 
noch aus dem wöchentlichen AGCW-QTC besteht, brauche ich sie nicht 
mehr abonieren. Nein, das kann ich auch in AFu-Packetradio oder 
im UseNet lesen.         


Dieter, DL2LE schreibt: 
> [...]
> Fast nie QRV, aber einmal im Jahr in Erbenhausen
> Fast nie QRV, aber "täglich im Internet"
> Fast nie QRV, aber an Kommentaren und Meinungen fehlt es nicht
> Fast nie QRV, aber ihre Call's findet man in Listen und Foren

Manche Leute scheinen wirklich gut Bescheid zu wissen? Was mich 
betrifft, ich bin _täglich_ in CW QRV. Das Call DL2LE ist mir 
dabei aber auch noch nie aufgefallen. Halt stopp, vor 6 1/2 Jahren 
hatten wir mal ein 80m-CW-QSO; am 16.01.2002 um 20:05 UTC ;-)))

Dass wir uns so lange nicht mehr getroffen haben mag aber daran 
liegen, dass ich auf 80m eher selten funke. Mein Tranceiver kann 
10 Bänder und ich habe auch für alle 10 Bänder Antennen. Ob ich 
lieber auf 80m oder zb. im Moment (sporadic-E-Saison) auf 6m 
telegrafiere, mich zb. letzten Freitag über mein erstes 6m-QSO 
mit USA [mit nur 5Watt an einer 2El.-Quad] freue, ist doch wohl 
einzig und alleine meine Sache. 

Also, keep cool! 

Gruss Hanno DL9SXX  
-- 
Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! 
Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer