[AGCW] Forumsbetreuer gesucht
mike.mhe at t-online.de
mike.mhe at t-online.de
Die Jun 3 04:28:45 EDT 2008
Moin,
in weiten Teilen gebe ich Hanno recht. 100% zu dem, was er zu der
Situation mit der DL-QRP-AG Mailingliste geschrieben hat.
Und dort gab bzw. gibt es ein sehr breites Spektrum von Themen.
Gut, beschlossen ist beschlossen. Wenn auch im kleinen Kreise ohne eine
Umfrage der Betroffenen, die diese Liste nutzen.
Beide - oder auch drei, das UseNet gehört ja auch dazu - Einrichtungen
haben ihre Vor- und Nachteile, die sicher jeder für sich finden wird.
Die Mailingliste ist fix und unkompliziert. Die Themen- und
Meldungsanzahl sehr übersichtlich; Teilnehmer aus nicht bevorzugten
Gebieten können daran teilhaben.
Ich wage eine Prognose: Wenn es das Forum gibt, wird die Mailinglist -
wie bei der DL-QRP-AG - versanden.
Ich war nicht in Erbenhausen, kenne daher die Pro-Argumente nicht.
Sollte das Hauptargument für eine strukturierte
Themenbezogenheit gewesen sein, so ist die Einrichtung eines Usenets
sinnvoller.
Bei Forum: Wer soll mitmachen dürfen? Alle? Gibt es Bereiche, die
"intern" bleiben, also nur nach Anmelden sichtbar sind?
Was ich bei einigen Themen durchaus für sinnvoll halte, das wird in
anderen Hobbybereichen ebenso gehalten.
M.E. ein schlechtes Vorbild: Das DARC-Forum gibt ja nun mit der
plötzlichen Änderung seiner Zugangspolitik: Nur noch Mitglieder dürfen
rein.
Was erwarten die Entscheider aus Erbenhausen von der Einrichtung eines
Forums?
Wenn es die Themenstrukturierung ist, täte es denn ein BLOG-Bereich (a
la Wordpress) auf der AGCW-Site nicht genausogut?
Falls "problematische / sensible" Bereiche da sind, dann moderiert?
Gedanken: In fast jedem AFU-Forum befindet sich eine CW-Sparte. CW und
QRP sind seit jeher eng verbandelt. Warum nicht bei der DL-QRP-AG die
CW-Rubrik mehr nutzen?
Philosophisch: Muss denn alles, was möglich ist, möglich gemacht werden?
Wie gesagt, beschlossen ist beschlossen, ich war nicht dabei. Und ich
gehöre zu den Glücklichen mit DSL-Möglichkeit. Ein paar teilweise
kritische Gedanken dazu wollte ich trotzdem äussern dürfen.
--
Liebe Grüße,
Michael, DF2OK
-----Original Message-----
> Date: Tue, 03 Jun 2008 08:44:41 +0200
> Subject: Re: AW: [AGCW] Forumsbetreuer gesucht
> From: "Hanno Lüdemann" <QRPp at gmx.net>
> To: agcw at mailman.qth.net
> Nur ich denke gerade an die Mailing-Liste/ Forum der DL-QRP-AG. Die
> Mailingliste habe ich jahrelang mit grossem Interesse gelesen, bis man
> parallel ein Forum eingerichtet hat. Im nächsten Schritt kam man dort
> auf die Idee, die Beiträge aus dem Forum auch in die Mailing- liste zu
> kopieren. Wodurch aus meiner Sicht die Mailingliste dann praktisch
> _UNLESBAR_ wurde!
>
> Nach nicht all zu langer Zeit, da ich das ohnehin kaum noch gelesen
> haben, habe ich die Mailing-Liste der AG-QRP-DL dann ganz abbestellt.
> Weil häufig, wenn nicht sinnvoll aus dem Vorgänger-Text zitiert
> wurde], der Zusammenhang kaum noch erkennbar war. Denn im Forum ist
> das im Gegensatz zur Mailing-Liste nach Theads/ Themen bzw.
> References sortiert. Da andere OMs das wohl ähnlich gesehen haben,
> nahm dann die Zahl der Leute die sich auch mal in der Mailing-Liste
> geäussert haben drastisch ab ... usw..