Re: [AGCW] Kopfhörerfragen
Roland "Ron"Guenther
ron at dl5cl.de
Mon Feb 11 07:48:47 EST 2008
Hallo...
habe mit den sogenannten "Russenkopfhörern" die besten Erfahrung gemacht.
Auf der Muschel ist zu lesen -TA-56M, haben 50 Ohm Impedanz. Man kann den
Kopfhörer schalten wie man es braucht.
25 oder 100Ohm. Die Dinger haben von Natur aus einen bergrenzten
Frequenzgang. Bei ca. 4KHz ist deutlich Schluß.
Man hört das helle Rauschen der TCVR´s nicht, wie z.B mit Systemen für HiFi.
Der RX hört sich im Vergleich sehr ruhig an.
Mal auf den Flohmärkten schauen. Ist sicher was zu finden. Gehören zu den
KW -u. VHF-Stationen der ehem. "Warschauer Vertrages" , wie R-104, R-105 bis
R-109, R-130, R-140, R-240 u.a. Mit etwas Seife und anschließend Baby-Öl
werden die Ohrgummis auch wieder ansehnlich und vorallen tragbar. Hartes
Talkum kratzt an den Ohren auf Dauer.....hi.
73 es cwfe Ron, dl5cl.
----- Original Message -----
From: <mike.mhe at t-online.de>
To: "Messages, AGCW-Liste" <agcw at mailman.qth.net>
Sent: Monday, February 11, 2008 12:32 PM
Subject: [AGCW] Kopfhörerfragen
> Guten Tag.
>
> Ich habe ein paar alte und "billige" Walkman-Bügelkopfhörer in Betrieb.
> Ferner zwei "Plastikbrummer" älteren Datums, unter denen ich nach einer
> Weile doch feuchte Ohren bekomme :-) Sie sind fast luftdicht am Kopf und
> daher auch unbequem. Durch den Abschluß treten mehr tieffrequente
> Störungen von aussen auf als ohne sie.
>
> Meine Fragen:
> Welche für den Funkbetrieb geeigneten KH könnt Ihr mir empfehlen?
>
> a) Bügelkopfhörer (offene oder geschlossene Bausweise)
> Bequem sollten sie schon sein, damit ein paar Stunden "unter ihnen"
> nicht gar zu anstrengend sind.
>
> b) Ohrstöpsel, sog. "In-Ear"-Kopfhörer, wie sie für MP3-Player etc.
> angeboten werden
>
> Ferner:
> c) Frequenzgang?
>
> HiFi-KH geben ja alles das wieder, was nicht unbedingt ans Ohr sollte.
> Also auch tiefe und hohe Störgeräusche, die die schlechten KH ja schon
> von Haus aus nicht übertragen.
>
> d) speziell für CW?
> Gibt es dort Vorlieben gegenüber Sprachübrtragung (SSB, FM, AM (BCDX))
>
> e) Schalldruck?
> Nicht sooo entscheidend, aber bei einfachen RX-Schaltungen habe ich
> festgestellt, das es schon etwas ausmacht, wenn ein paar mehr dB Druck
> da sind.
>
> Ich freue mich über Eure Erfahrungsberichte.
>
> --
> Liebe Grüße,
> Michael
>
> http://df2ok.privat.t-online.de/
>
>
>
>
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw