[AGCW] qrp Leistung messen
Marcus Pöpping
df1dv at o-52.de
Mit Dez 10 01:08:40 EST 2008
Hallo,
na das ist eine nette frage! ich selbst bin blind und habe ein akustisches Wattmeter - das ist für sowas ungeeignet. Mkir ist das Problem einmal begegnet als wir an einem ganz alten HW7 herungebastelt haben. Dabei hat mir der DD4DA geholfen und ich meine mich zu erinnern, das der etwas von einem Termischen Meßkopf erzählt hat. Sobald ich DD4DA Gerd erwische frage ich ihn wie der genau hieß und wo er ihn ausgeliehen hatte. Kann etwas dauern, der ist nicht regelmäßig QRV aber ich behalte die Sache im Auge.
VY 73 Marcus DF1DV
----- Original Message -----
From: S. Uschner
To: Mailingliste AGCW
Sent: Tuesday, December 09, 2008 10:37 AM
Subject: [AGCW] qrp Leistung messen
Hallo cw-Freunde,
seit kurzem hängt bei mir wieder ein Draht in der Luft; beim Herumprobieren an meinem FT 767 habe ich die Leistung auf "null" gestellt, damit ich keinen störe...
Folge: Anruf von DK5SC, Hartmut, mit 339 in Hamburg auf 80m. Er mit K2 und 15W.
Nun würde mich interessieren, wie viel Leistung bei mir noch herausging. QRPer, wie macht Ihr das bitte am unteren Ende des Leistungsspektrums?
73&72
Steffen, DJ5NN
------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde geschreddert...
URL: http://mailman.qth.net/pipermail/agcw/attachments/20081210/51718ba6/attachment.htm