[AGCW] Neue Clubstation der AGCW?

Werner 'Joe' Jochem DK7VW joe at dk7vw.de
Mon Apr 28 14:32:05 EDT 2008


Heute konnte ich nach längerer Zeit mal wieder auf 3573 kHz den 
AGCW-Rundspruch abhören.

Recht erstaunt war ich allerdings über das Rufzeichen, unter dem dieser 
abgestrahlt wurde: "DL0CWW/DL0FMC".

Nun ist mir natürlich DL0CWW als AGCW-Clubcall bekannt (es ist ja auf 
die Adresse von Lutz, DL3BZZ registriert), zu DL0FMC spuckt der 
Rufzeichen-Server der BNA Werner Hennig, DF5DD aus - die wahrscheinliche 
Clubzugehörigkeit ergibt sich wohl aus dem Suffix.

Nichts anfangen konnten der Rufzeichenserver der Bundesnetzagentur 
allerdings mit dem Call "DL0CWW/DL0FMC".

Das gibt natürlich zu Spekulationen Anlass. Sind da etwa zwei 
Clubstationen absolut synchron zur gleichen Zeit in der Luft gewesen. 
Hat OP Heinz (DF4BV?) möglicherweise an der einen Clubstation gesessen 
und die andere gleichzeitig remote gesteuert (wobei mich als Contester 
die technischen Details sehr interessieren würden). In diesem Falle 
müssten allerdings die Standorte der beiden Stationen sehr nahe 
beieinander gelegen haben, denn eine bei weiterer Entfernung 
unvermeidliche Phasenverschiebung des Signals war bei mir nicht 
festzustellen.

Also alles sehr mysteriös, und ich bin schon gespannt auf die Aufklärung 
dieses Phänomens.

;-)
73 Joe DK7VW