[AGCW] Morsewort?
df9iv at t-online.de
df9iv at t-online.de
Fre Apr 11 15:04:00 EDT 2008
Hallo Fabian,
ich kann mir in den kühnsten Vorstellungen nicht ausmalen, wie Du so schnell
"programmzaubern" kannst!
Ja, es wäre für mich/uns sehr interessant, Palindrome im Morsecode zu kennen.
Der Grund: Mit einem Morse-Barcode-Stift kann man nur solche vorwärts und
rückwärts überfahrend lesen/hören.
Wenn es also wirklich nicht zu große Mühe macht, wir sind sehr interessiert!
Deine Morse-Barcode-Erstellung wird von uns sehr eifrig direkt in Deinem Link
genutzt und ist ein wunderbares Instrument!
hzl Gerd, DF9iV
********************************************************************
"Fabian Kurz" <mailto:mail at fkurz.net> schrieb:
> On Fri, Apr 11, 2008 at 06:03:00PM +0000, mailto:df9iv at t-online.de wrote:
> > ich bin auf der Suche nach dem Morsewort, das man von vorne und hinten lesen
> > kann.
> > Ludwig hatte es in seiner Seite drin!
> >
> > Wer kennt das, wer hat das noch (vlt gespeichert)?
>
> Einige Palindrome bestehen aus symmetrischen Morsezeichen und sind
> somit auch Morse-Palindrome, z.B. "Rotor", "Otto".
>
> Andere Worte sind zwar ausgeschrieben keine Palindrome, aber im
> Morsecode. Mir faellt spontan "USD" ($$) ein, "..- ... -..".
>
> Mit wenig Aufwand koennte man ein kleines Programm schreiben, durch
> das man ein paar Tausend Worte zur Probe jagt...
>
> 73,
> --
> Fabian Kurz, DJ1YFK * Dresden, Germany * http://fkurz.net/
>
--
Email-Adresse: Gerd-Lienemann at t-online.de
http://www.morselabor.de