[AGCW] Einsteigerklasse etc.

mike.mhe at t-online.de mike.mhe at t-online.de
Don Nov 22 17:14:04 EST 2007


> Udo Deutscher writes:
(...)
> > Von den wenigen SchülerInnen, die man überhaupt für Amateurfunk
> > gewinnen könnte, wird ein gewisser Teil durch diese Gebühren
> > abgehalten, ihrem Interesse nachzugehen.
> > 
> 
> Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
> 
> > Schliesslich kostet ja auch das Equipment eine ganze Stange Geld.
> 
> Nur Steckdosenamateuren kostet es. Ach ja, ich vergass: Wir sind ja
> gerade dabei, uns den Selbstbau verbieten zu lassen.
> 
> > [...]
> 
> 73, Eddi ._._.

Full ACK

Richtiger Amateurfunk ist nicht teuer! 
Ich habe nun in meinen Lebensjahren viele Freizeitbeschäftigungen
wahrgenommen und konnte intensiv in einigen mitwirken. Es gibt
wesentlich kostenintensivere Hobbys. Gebühren für Prüfungen, Ausbildung,
Gesundheitszeugnisse etc. gibt es überall. 

Wo ein Wille ist, ist wirklich ein Weg.

Ich gebe auch mal zu bedenken, was die heutigen Jugendlichen so an
technischen Spielsachen daheim und in der Jackentasche haben. Da kommen
aber dicke 3-stellige Beträge zusammen. (z.B. Handy, natürlich das
neueste Modell / Klingeltöne / Digifotokameras / MP3-Player - natürlich
EiPott / Markenklamotten / Playstation und Co / PC mit SuperDuper
Grafikkarte, Spiele etc.) 

Und da soll das Geld für das "bisschen" Amateurfunkgebühren nicht mehr
drin sein? 
Ich bitte euch.... Lachnummer!

73, Michael +