[AGCW] INRAD-Filter

Wolfgang -DK9VZ- DK9VZ at darc.de
Mit Jan 24 13:25:04 EST 2007


Hallo Michael,

ich sehe das ähnlich wie Thomas
Alle meine Transceiver haben eine entsprechende Filterbestückung.
Eine echte Bereicherung für Konteste sind die Roofing-Filter wie
z.B. für die FT1000-Serie

Bei uns im Club steht in den nächsten Wochen eine neue Bestellung
bei INRAD an. Wenn man eine Sammelbestellung von 10 Stück
zusammen bekommt, gibt es 20% Rabatt. Der aktuelle Kurs des
Dollar zum Euro macht den Einkauf in USA zur Zeit sehr interessant.

Zu den meisten Filtern gibt es entsprechende Duchlasskurven auf
der Website  http://www.qth.com/inrad 

Wenn jemand Interesse hat, an der Sammelbestellung teilzunehmen
bitte kurze Info

73 de
Wolfgang DK9VZ

*********** REPLY SEPARATOR  ***********

On 24.01.2007 at 18:03 DK3DUA wrote:

>Hallo Michael,
>
>ich setze diese Filter seit vielen Jahren in allen meinen "großen" TRX ein,
>immer direkt bei INRAD in den USA gekauft, und bin sehr zufrieden damit.
>
>Der wesentliche Vorteil für mich ist die große Flankensteilheit und gute 
>Weitabselektion,
>damit kann man im Contest oder Pileup noch Stationen hören, die sonst von
>starken Nachbarstation im Flankenbereich der Filter überdeckt werden.
>
>Einige der Filter haben auch gegenüber den 'normalen' Filtern eine 
>geringere Durchlaßdämpfung,
>auch das ist beim Empfang schwacher Signale sehr hilfreich, wenn man 
>durch ein schmaleres Filter
>noch etwas an Verständlichkeit herausholen will, ohne das Signal dann 
>ganz zu verlieren.
>
>Man kann das alles aber nicht so pauschal beurteilen und muß den 
>Einzelfall untersuchen, also
>vergleiche einfach die Werte vom vorhandenen Filter und die der 
>INRAD-Filter und entscheide selbst,
>ob Dir das etwas bringt.Wie gesagt m.E. nach bringt es vorrangig in den 
>o.g. Fällen einen Vorteil,
>alle Signalanteile die in davorliegenden Mischern schon 'versaut' wurden 
>kann kein Filter mehr herausdividieren.
>
>73 de DK3DUA
>Thomas
>
>
>
>
>
>
>
>--------------------------------------------------------------------
>AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
>http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw