AW: [AGCW] Verhalten im Pile-Up
Gerhard Escherich
g.escherich at arcor.de
Don Dez 20 09:12:34 EST 2007
Gerhard Escherich
DL8KAW
Hallo zusammen.
Mit einiger Verwunderung und zum Schluß auch geschockt habe ich die
Diskussion betr. Pile-Up und Einsteiger-Lizenz verfolgt.
Ich muss danach für mich feststellen, dass ich eigentlich kein Funkamateur
sein darf, da ich nur wenig von der Technik verstehe und keinen TRX bauen
kann, also eher unter den Begriff "Steckdosenamateur" falle.
Ich habe meine Lizenz zwar seit über 25 Jahren, habe bei 19 großen
Auslandseinsätzen des THW die Kommunikation über Kurzwelle sichergestellt
und war viele Jahre Beauftragter für den Amateurfunk im THW. Und das alles
ohne den hier aufgestellten Kriterien gerecht zu werden!!
Ich bin der Meinung, dass Funkamateure tolerant und weltoffen sein sollen
und der Amateurfunk vielfältige Möglichkeiten bietet (also nicht nur CW -
ich bin HSC 1062) Die AGCW oder zumindest ein Teil ihrer Mitglieder ist
offensichtlich nicht dieser Meinung und deshalb melde bin ich hier falsch
und melde mich hiermit aus der AGCW ab.
Vielleicht kommt auch hier mal der HAMSPIRIT wieder zurück, den ich schon
oft erfahren durfte.
In diesem Sinne beste 73
Gerhard DL8KAW
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: agcw-bounces at mailman.qth.net [mailto:agcw-bounces at mailman.qth.net] Im
Auftrag von Edmund H. Ramm
Gesendet: Sonntag, 16. Dezember 2007 00:29
An: Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V.
Betreff: Re: [AGCW] Verhalten im Pile-Up
Moin Manfred,
schmidt at hintereck.eu writes:
> [...]
> Wer nur wenig von Technik versteht, wird sich keinen TRX selbst bauen
> wollen.
> [...]
Wer nur wenig von Technik versteht, darf kein Funkamateur werden
koennen! Funkamateure sind Angehoerige eines technisch experimentellen
Funkdienstes, dazu ist fundiertes Wissen auf dem Gebiet der Hochfre-
quenztechnik unabdingbare Voraussetzung. Wer der ELL das Wort redet,
graebt an den Wurzeln eben dieses technisch experimentellen Funkdienstes!
> In diesem Sinne und bis zu einem Treffen beim aktuellen NAVAL-Contest,
Auf 80m hat es ja schon geklappt. Hoffentlich spielt am Sonntag die
f0F2 mit und goennt uns einen kurzen Skip auf zumindest 40m.
73, Eddi ._._.