[AGCW] Einsteigerlizenzen
schmidt at hintereck.eu
schmidt at hintereck.eu
Fre Dez 14 12:38:57 EST 2007
Lieber Edi,
Dir muss ich sicher nicht erklären, wann
Pileups entstehen. Es sind meistens DX-Calls, die jeder arbeiten will und
auf die sich dutzende, manchmal hunderte Stationen gleichzeitig
stürzen. Mit 5 W kannst Du das nur was werden, wenn die Station
direkt neben Dir ist oder gleich zu Anfang, wenn der 1. Ruf erfolgt.
Anders ist das schon rein physikalisch nicht möglich.
Wie -
bitteschön - willst du mit QRP durch ein Gebrüll starker
Stationen kommen? Und Disziplin ist ein gänzlich unbekanntes Wort in
jedem Pileup. Da helfen auch alle Prüfungserkentnnisse nicht
weiter.
Aber - zur Ehrenrettung aller CW-isten: Es gibt auch
noch die »normalen« QSO's. Hier wird fast immer
größte Disziplin gewahrt. Deshalb macht CW auch soviel
Spaß, ganz besonders mit den neuen DO-Rufzeichen, die immer mehr auf
80M zu hören sind. Das sind ganz propere und überaus
rücksichtsvolle Zeitgenossen!!! Es macht Spaß, mit ihnen zu
funken, auch oder gerade, weil es am Anfang etwas langsamer geht!!! Ich
wehre mich gegen Abschottungsversuche, als müsste der Status quo vor
den Versuchen Unberechtigter, die auch am Amateurfunk teilhaben wollen,
mit Macht geschützt werden. Wenn Du so willst: Jeder Anfänger
»verwässert« die Statistik, bricht in das elitäre
Gehabe der Etablierten ein, hat von Technik wenig und von CW wohl noch
weniger Ahnung. Aber Amateurfunk will verbinden, nicht ausgrenzen. So habe
ich ihn jedenfalls verstanden. Dazu sollten wir den Willigen jede Chance
einräumen.
73 Manfred DH2MS