AW: [AGCW] Re: LDK HU
DL2VFR
dl2vfr at onlinehome.de
Sam Sep 30 18:05:20 EDT 2006
... Dieser Logik folgend dürfte ich sowohl LDS als auch KW (Altkreis bis
1994)
verwenden - denn auch bei mir fahren noch KFZ mit KW rum.
Die LDK-Liste des entsprechendne Diploms sagt da etwas anderes.
Und hier ein Zitat aus der Diplomauschreibung:
" Diese Landkreis-Kenner entsprechen den aktuellen KFZ-Zulassungsgebieten
".
Aktuell wäre demzufolge, was zur Zeit ausgegeben wird. Nicht, was auch mal
ausgegeben wurde.
Oder verstehe ich das Diplom falsch?
Da tendiere ich doch zu Ron's Ansicht.
Nix für ungut
73 Ric, DL2VFR
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: agcw-bounces at mailman.qth.net [mailto:agcw-bounces at mailman.qth.net] Im
Auftrag von Dr. Thomas Rink
Gesendet: Samstag, 30. September 2006 23:17
An: Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V.
Betreff: [AGCW] Re: LDK HU
Hallo zusammen,
hier muss ich leider widersprechen: Auch wenn die besagte Web-Seite anderes
suggerieren mag, in der Stadt Hanau gilt "HU" nach wie vor, nur im übrigen
Kreisgebiet erhalten neu angemeldete oder umgemeldete Fahrzeuge jetzt den
LDK "MKK" (die meisten fahren aber auch hier noch mit "HU" herum).
Eine andere Web-Seite zum einfachen nachschauen ist
http://www.autokennzeichen.info/, hier kennt man sowohl "HU" als auch "MKK".
DF0ACW wird also am Dienstag nach wie vor mit dem LDK "HU" QRV sein.
73 es agbp de Tom, DL2FAK, OP DF0ACW, QTH Hanau.
At 19:13 30.09.2006, you wrote:
>Hallo in die Runde,
>
>der LDK "HU" ist nicht mehr aktuell, es gilt nur noch "MKK"
>auch für Hanau, denn Hanau ist keine kreisfreie Stadt.
>siehe http://www.kreisnavigator.de/
>
>73 awdh im DTC
>Ron, dl5cl
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw