[AGCW] Sondercalls DQ35AGCW / DR35AGCW

Kai Hoefs dl1ah at agcw.de
Sam Sep 30 14:28:05 EDT 2006


Hallo Christian,

> sicher hat sich schon jemand gemeldet, sonst würde ich DQ35AGCW oder 
> DR35AGCW für den Deutschen Telegrafie Kontest nehmen. So ein schönes 
> langes call, dann noch QRP und den neuen LDK "MKK" ("mich kennt 
> keiner"), das wäre doch eine ideale Verwirr-Kombination...

Die Calls sind nun doch jeweils für die erste Oktoberhälfte vergeben
(DR35AGCW macht Al, DJ5AA, und DQ35AGCW macht Joe,
DK7VW). Danach kannst Du gern eins haben, für einige Tage oder
auch ein/zwei Wochen.

Aber wenn Du Lust hättest, im DTC unter DK0AG zu funken?!

Ist eigentlich "mein" Klubcall, ich muss aber am Dienstag zur Contes-
tzeit zu  Bekannten, deren Tochter Geburtstag hat (ca.2), da gibt's
Frühstück, und meinen YL möchte gern hin. Sonst hätte ich bei ihr
ein Portabel-Shack aufgeschlagen (QTH= Lüneburg, LG), aber das
brauche ich nun nicht. Wenn's zur Kaffeezeit gewesen wäre, hätte
ich mit MagLoop und QRP auf 40m unter DK0AG mitgemacht.

> Ich hoffe, es geht Dir gut und Dein Beam ist bereits aufgebaut !?

Geht supi, seit ich AGCW-Frührentner bin ;-)

Beam habe ich bei ebay geschossen (Titanex DLP11, 40m-10m) und
heute (provisorisch) aufgebaut. Mastfrage ist noch offen, es soll wohl
ein Rohr mit geschweißtem Lager für den Rotor (und noch ein Oberlager)
werden. Momentan ist der Beam auf meinem Kurbelmast an der Garage,
nicht ausgefahren, so dass Ant in 2,5 m Höhe hängt. Geht aber, auf 20m
mit 5 Watt bis Kasachstan... ist fest nach Osten ausgerichtet. Stationen,
die sonst mittelprächtig kommen, sind damit recht laut zu hören (Tokyo-
Pressefax 12.744, Seoul Küstenfunk (CW-Schleife) auf 12.843). Wird
wohl in diesem Jahr noch fertig.

Für 160-30 habe ich einen Sperrkreis-Dipol von Kelemen, Mitte 12m hoch,
Enden 2m. Geht gut. Auf jeden Fall besser als meine Pyramide, die immer
irgendwo reingekoppelt hat...

73
Kai