AW: [AGCW] Re: LDK HU

Udo Deutscher udo.deutscher at gmx.de
Son Okt 1 07:06:26 EDT 2006


Hallo,

man könnte die Sache nochmals verkomplizieren:

In der Ausschreibung steht: "LDK ist das aktuelle KFZ-Kennzeichen des 
jeweiligen Landkreises oder der kreisfreien Stadt, in dem sich die 
Station während der Verbindung befindet."

Auf der Seite des KBA 
(http://www.kba.de/Stabsstelle/Presseservice/Archiv/KFZ_Kennzeichen/kennzeichen.htm) 
finde ich zwar nicht HU, aber u.a.: "BÜS Büsingen (LK Konstanz)".

Zur Info für die "Nordlichter": Büsingen ist ein kleines deutsches Dorf, 
das sich als Exklave, umschlossen vom Kanton Schaffhausen, in der 
Schweiz befindet, aber kreistechnisch zum Landkreis Konstanz gehört. 
Sozusagen das einzige Dorf mit (aufgrund seiner Exterritorialität) 
eigenem Kfz-Kennzeichen in Deutschland.

Angenommen, ich nähme am Kontest teil (was ich wohl mangels guter 
CW-Kenntnisse - mit Tempi von maximal 50 BpM - realistischerweise nicht 
tun kann) und würde eine kleine Reise nach Büsingen machen (von meinem 
Home-QTH wohl gute 1,5 Stunden entfernt), hätte ich dann "KN" oder "BÜS" 
anzugeben? Immerhin ist BÜS das korrekte (und immer noch ausgegebene) 
Kennzeichen, der Landkreis jedoch Konstanz.

BÜS (bzw. "BUES") wäre ja wahrscheinlich ein extrem seltener LDK für den 
DTC, oder?

73
Udo, DL3GN (JN37TO)