[AGCW] Lis für Ausländer

df9iv at t-online.de df9iv at t-online.de
Mit Jan 25 12:48:00 EST 2006


DANKE Tom, stellvertretend für alle Zuschriften!
Ich leite alle weiter an Bob (den Holländer) in Berlin.
Er wird sich über die Auskünfte freuen.

agn tks de Gerd, DF9iV

************************************************


"Thomas M. Rösner" <dl8aam at gmx.de> schrieb:
> 
> > Und das /A hat nichts mit Ausländern zu tun. Es wurde verwendet um einen
> > zweiten festen Wohnsitz zu kennzeichnen. z.B. DF1LON/a. Wenn eine
> > ausländische Station in DL ist, gibt sie z.B. nur DL/PA0xxx mit/ohne /p/m
> > an. Ich weiss jetzt nicht ob sie auch das /a benutzen darf. 
> 
> Hallo,
> 
> /A gibt es schon lange lange Zeit nicht mehr in DL
> (festes 2. QTH fuer DL OPs in DL)
> und noch nie für ausländische Stationen in DL, da gehörte schon
> immer der Landeskenner DL/ (ex DC/, oder ganz früher /DL)
> mit (inzwischen fakultativ) /m und /p dahinter.
> 
> 73, Tom
> DL8AAM
> 
> -- 
> Lust, ein paar Euro nebenbei zu verdienen? Ohne Kosten, ohne Risiko!
> Satte Provisionen für GMX Partner: http://www.gmx.net/de/go/partner
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
> 
> 


-- 
Email -Gerd Lienemann: Gerd-Lienemann at t-online.de
Homepage -Gerd Lienemann:  www.morsesign.de 
------------------------------------------------------------------
Email -Christel Lienemann: Christel-Lienemann at t-online.de
Homepage -Christel Lienemann:  www.kräuterschachtel.de 
                              www.kraeuterschachtel.com