[AGCW] QTC der AGCW 36/05 vom 05.9.05
Kai
dl1ah at agcw.de
Mon Sep 5 14:45:26 EDT 2005
QTC der AGCW 36/05 vom 05.9.05
==============================
ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 7 pts
------------------------------------------------------
pt 1 = neue mitglieder =
3239 dn3dw =
3240 dr0m = betreuer bzw. verantwortlicher
ist juergen, dl4ke =
herzlich willkommen ===
pt 2 = silent key =
agcw 389, dl8sco, manfred =
in memoriam ===
pt 3 = the art and skill =
das umfassende werk von william g. pierpont, n0hff,
liegt auf deutsch auf unserer webseite im download-
bereich, dateigroesse 3665 kb = tnx olaf, dl9ai fuer
die uebersetzung ===
pt 4 = conteste =
10.sep. 13 bis 1859 utc swiss htc-sprint = qrg:
3520-3570, 7020-7040 und 14020-14070 khz = klassen:
vlp - max. 1 watt output / qrp - max. 5 watt output /
qrp - mehr als 5 watt output = austausch: rst/klasse/
kanton/name = regeln und logsheets unter www.htc.ch ===
pt 5 = dok-boerse =
9.sep. = vorloggen ab 16 utc, beginn 1630 utc
auf 3559 khz ===
pt 6 = clubstation df0agc =
das clubrufzeichen df0agc mit sonder dok cw kann von jedem
interessierten agcw mitglied aktiviert werden = anfragen
bitte per email an dl5xl ac agcw.de ===
pt 7 = agcw-info =
wer seine info noch nicht hat, bitte bei lutz,
dl3bzz ac agcw.de, melden ===
ende des qtcs = nw zap
Dieses QTC wird jeweils montags um 1800 UTC auf 3.573 kHz
+/- QRM von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend
Bestaetigungsverkehr ('ZAP'). Wer vor dem QTC hereinruft,
erhaelt eine Nummer, mit der er nach dem QTC aufgerufen wird.
Meist wird ein Sonder-DOK vergeben.