Re: [AGCW] CW mit Daisy-Abspielgerät ?

Marcus Pöpping MarcusPoepping at compuserve.de
Sam Okt 22 02:00:58 EDT 2005


Wenn die CW-Zeichen als MP3 vorliegen, kann man sie mit einem MP3-Spieler 
abspielen. Ich selbst habe hier einen Victorreader Classic +, habe damit 
aber noch kein CW gehört. Eine gute und kostenlose ausprobiermöglichkeit 
bietet das kostenlose Programm zum abpielen von Daisy-Bpchern auf der Seite 
der TZB.

www.gzb.de

VY 73 - Marcus
----- Original Message ----- 
From: <df9iv at t-online.de>
To: "AGCW" <agcw at mailman.qth.net>
Sent: Wednesday, October 19, 2005 8:03 PM
Subject: [AGCW] CW mit Daisy-Abspielgerät ?


> Hallo CW-Fans!
>
> Ich habe eine Frage, vielleicht kennt jemand die Antwort aus der
> Praxis?
>
> Mit einem Daisy-Abspielgerät soll man die Abhörgeschwindigkeit
> verändern können, schneller in 8 Stufen und langsamer in 2 Stufen. Die
> Veränderung der Abhörgeschwindigkeit soll keine Auswirkung auf die
> Tonhöhe haben (Mickymaus-Effekt).
>
> Ist es mit einem solchen Gerät möglich, ein und denselben CW-Text
> schnell und langsam abzuhören? Wenn JA, in welchem Tempobereich spielt
> sich das ab - wenn man z.B. im Tempo 80 BpM eingibt, welches Tempo ist
> nach unten und nach oben zu erreichen?
>
> Eine Antwort wäre hier bestimmt für alle interessant, insbesondere
> auch für diejenigen, die üblicherweise Hörbücher mittels eines
> Daisy-Gerätes hören und vielleicht auch mal CW-Texte in ihrer
> Geschwindigkeit hören wollen.
>
> hzl 73 de Gerd, DF9iV - cwfe!
>
> -- 
> Email -Gerd Lienemann: Gerd-Lienemann at t-online.de
> Homepage -Gerd Lienemann:  www.morsesign.de
>
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw