[AGCW] CW bei der Bundeswehr. Wer hat mitgemacht?

Michael Straub agcw at micha.st
Mon Mar 21 08:50:00 EST 2005


Hallo,

wer von den Lesern war denn bei der Bundeswehr mit CW befasst? Scheinen
ja doch mehrere zu sein. Wer sich nicht öffentlich outen will, kann mich
gerne direkt anmailen. Bleibt unter uns.
Ach ja: Ich war von 1981-1983 in Frankenberg. Q4/82 habe ich in Feldafing
verbracht.

Viele Grüße
Micha



Am 21.3.2005 schrieb "Georg Reitz" <G.Reitz at gmx.net>:

>.... und die, welche abgehört werden, kann man abends manchmal im 80m- Band
>hören: 5-er Gruppen mit kyrillischen CW - Zeichen drin (und immer noch den
>gleichen Spruchköpfen wie zu meiner aktiven BW-Zeit).
>
>Womit auch die Frage beantwurtet wäre, ob heute noch Armeen CW - Netze
>unterhalten....
>
>73´s de Georg, DF 9 ZV
>
>
>> Hallo Thomas,
>>
>> als ehemaliger: Jein, aktiv wird CW nicht mehr betrieben, also Geben
>> u. Hören.
>> Aber Hören wird weiterhin noch gemacht, also die Bundeswehr bildet
>> noch Hörer aus.
>>
>> am Freitag, 18. März 2005 um 02:09 schrieben Sie:
>>
>> TMR> Hallo,
>>
>> TMR> bin gerade am Recherchieren, ob die Bundeswehr
>> TMR> noch CW macht.
>>
>> TMR> Als letztes  bin ich über einen Artikel im WUN
>> TMR> (World Utility Network SWL-Club, www.wunclub.com)
>> TMR> gestolpert (siehe unten). Weiss jemand näheres bzw.
>> TMR> weiteres?
>>
>> TMR> 73, Tom - DL8AAM
>>
>> TMR> aus dem WUN Bulletin Dez. 2000:
>> TMR> ---- Pasted message:
>>
>> TMR> (...)
>>
>> TMR> ::: GERMAN ARMY RADIO SCHOOL
>>
>> TMR> I copied a station that I never heard before. Nor did I ever see a
>> TMR> log of this station. The German Army Radio School tested on
>> TMR> 2 December (2000 -aam) at 1900 UTC its equipment on 3885 kHz.
>> TMR> The following message was repeated various times:
>>
>> TMR>          VVV DE DHJ49 GERMAN ARMY RADIO SCHOOL MUNCHEN.
>> TMR>          WE ARE TESTING THE ANTENNA AND TRANSMITTER IN CW
>>
>> TMR> US MARS station AEM1FKF (US Army in DL) responded to the
>> TMR> message and confirmed the transmission.
>> TMR> The stations briefly exchanged some info. AEM1FKF using
>> TMR> his voice and DHJ49 using morse. Funny :-))
>>
>> TMR> (...)
>>
>>
>> TMR> --------------------------------------------------------------------
>> TMR> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
>> TMR> http://www.agcw.de/  *
>> TMR> http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>>
>>
>>
>> --
>> vy 73 es CWFE de Lutz, DL3BZZ
>>
>> Lutz Schröer, DL3BZZ, Am Niederfeld 6, 35066 Frankenberg / Eder,
>> Tel: 06451-25285, Fax: 0721-151526877, E-Mail: dl3bzz at dl3bzz.de
>> Homepage: http://www.dl3bzz.de
>>
>>
>> Spruch des Tages:
>>
>> Das Fernsehen hat feste Regeln.
>> Bei den Western gewinnen immer die Guten,
>> bei den Nachrichten immer die Bösen.
>> (Robert Lembke, dtsch. Quizmaster, 1913-1989)
>>
>>
>>
>> ________________________________
>> Geprüft mit Norton Antivirus 2005
>> Signatur vom 16.03.2005 Rev. 009
>>
>> Mail-Prog: The Bat!, 3.0.9.7 Return (pre-beta)
>>
>> Wenn dieser Balken das Jahr 2005 repräsentiert, dann haben wir schon
>> soviel geschafft:
>>
>>              |Heute (18.03.2005)
>>              |
>> [#############...............................................]
>> |                                                          |
>> |                                                          |31.12.2005
>> |01.01.2005
>>
>>
>> --------------------------------------------------------------------
>> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
>> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>>
>
>--
>"Happy ProMail" bis 24. März: http://www.gmx.net/de/go/promail
>Zum 6. Geburtstag gibt's GMX ProMail jetzt 66 Tage kostenlos!
>--------------------------------------------------------------------
>AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
>http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>