[AGCW] Elektronische Logerstellung

DL2RTJ dl2rtj at onlinehome.de
Don Jun 30 16:51:59 EDT 2005


Hallo Martin,

kann mich nur den Ausführungen von DK3WW anschließen: UCXLog von DL7UCX 
ist wirklich toll, insbesondere für eine komplette Logbuchführung. 
Begeistert bin ich zum Beispiel auch vom Zusammenspiel mit MMTTY, so daß 
Contestbetrieb in RTTY auf einem PC mit Soundkarte sehr einfach 
realisierbar wird. Interessant ist auch der Voice-Keyer via Soundkarte 
für SSB-Betrieb. Auch  der CW-Keyer läuft ganz gut.

Trotzdem ist man meines Erachtens bei (CW-)Contesten auf KW mit CT meist 
besser dran: Leute, die noch die DOS-Zeit kennengelernt haben, sind 
damit erheblich schneller im Contest. Die Logs lassen sich nachträglich 
über ADIF-Dateien ins UCXLog einlesen. CT ist seit einiger Zeit Freeware 
und kann von www.k1ea.com gezogen werden. Hier findet man auch reichlich 
Tips und Kniffe.

Für UKW benutze ich QW, auch im Internet als Freeware erhältlich..

Für die Contestauswertung empfehle ich das Programm LM (Freeware; läßt 
sich über den DARC-Server finden) von DL8WAA. Hier lassen sich viele 
Datenformate einlesen, fast alle ausgeben; eine Vielzahl von Contesten 
ist implementiert. Allerdings ist dies kein Logprogramm.

73, 55 de Uwe, DL2RTJ

Martin Hochmuth schrieb:

>Contest QSO's werden sehr häufig unter Zuhilfenahme allgemeiner Log's - oder spezieller Contest-Log's elektronisch gelogged.
> Ich suche dringend Contest Log-Programme wie STF, Cabrillo, ADIF und ASCII sowie allgemeine Log-Programme die Formate der o.g. Programme unterstützen.
>Kann mir jemand mit Tipps, Vorschlägen, Erfahrungen weiterhelfen und kostengünstige Bezugsquellen bekanntgeben.
>
>Gruß
>Jürgen  DK2OB                               
>--------------------------------------------------------------------
>AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
>http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>
>  
>