[AGCW] QTC der AGCW 2/05 vom 10.1.05
Kai
dl1ah at agcw.de
Mon Jan 10 13:13:21 EST 2005
QTC der AGCW 2/05 vom 10.1.05
=============================
ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 6 pts
------------------------------------------------------
pt 1 = neue mitglieder =
3202 dl6upf maik =
3203 dl1dtf franz =
hzl willkommen ===
pt 2 = silent key =
3007 dk1oo adolf =
in memoriam ===
pt 3 = infoversand =
folgende ops moegen bitte unserem sekretaer lutz schroer,
dl3bzz, ihre neue anschrift melden: dl2lqc, df2rg, dl2iao,
dl2dbs, df5jl, dl2kt, dl5zbm, dl9ee, dl4nfd, dh6ab ===
pt 4 = dl0vlp qrv =
om ralf, dl7do, steht nach seiner bestaetigung
in diesem qtc als dl0vlp auf 3.575 khz fuer
anrufer bereit = qth kellenhusen nr luebeck ===
pt 5 = uba candlelight test 16.jan.05 =
einige stationen senden gleichzeitig auf 80, 40 und 30m,
output zwischen 5 mw und 100 mw = hoeren und notieren
sie die gesendeten codewoerter = mehr informationen auf
www.uba.be/actual/candlelight/candlelight_en.html ===
pt 6 = conteste =
15.jan. 15 bis 19 utc aktivitaetstag distrikt nordrhein =
15./16.jan. 12 bis 12 utc ha-dx contest ===
ende des qtcs = nw zap
Dieses QTC wird jeweils montags um 1800 UTC auf 3.573 kHz
+/- QRM von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend
Bestaetigungsverkehr ('ZAP'). Wer vor dem QTC hereinruft,
erhaelt eine Nummer, mit der er nach dem QTC aufgerufen wird.
Meist wird ein Sonder-DOK vergeben.