[AGCW] QTC der AGCW 1/05 vom 3.1.05

Kai dl1ah at agcw.de
Mon Jan 3 14:12:48 EST 2005


QTC der AGCW 1/05 vom 3.1.05
============================

ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 4 pts
------------------------------------------------------

pt 1 = agcw-info =

       die neue agcw-info wurde noch im alten jahr versandt =
       wer sie noch nicht bekommen hat melde sich bitte bei
       unserem sekretaer lutz schroer, dl3bzz ===


pt 2 = conteste =

       1.jan. bis 31.dez. zap-merit-contest =

       8.jan 14 bis 20 utc midwinter contest =

       8.jan 20 bis 23 utc und 9.jan. 04 bis 07 utc
       eucw 160m contest =

       8.jan. schwaben contest = 07 bis 08 utc 80m,
       10 bis 11 utc 40m, 12 bis 13 uitc 2m, 13 bis
       14 utc 70cm =

       9.jan. 09 bis 1059 utc darc 10m-contest ===


pt 3 = aktivitaetswoche rheinland-pfalz =

       dauer: vom 1.jan. 00 utc bis 7.jan. 2359 utc = in dieser
       zeit sollen alle stationen des distriktes, d.h. alle
       k-doks und z 11, z 22, z 74, z 77 und z 82 besonders
       aktiv sein = cw auf 80m wird in sektion b gewertet =
       anruf: cq rlp-test = logs an thomas kraemer, dl4py,
       lindenstraße 7, 56812 cochem = email: dl4py ac darc.de =
       das logbuchprogramm hamoffice unterstuetzt die auswertung =
       info unter www.hamoffice.de = tnx dl4py fr info ===


pt 4 = jahresbeitrag =

       bitte beachten sie, dass der jahresbeitrag zum 1.januar
       faellig war ===


ende des qtcs = nw zap

Dieses QTC wird jeweils montags um 1800 UTC auf 3.573 kHz
+/- QRM von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend
Bestaetigungsverkehr ('ZAP'). Wer vor dem QTC hereinruft,
erhaelt eine Nummer, mit der er nach dem QTC aufgerufen wird.
Meist wird ein Sonder-DOK vergeben.