[AGCW] QTC der AGCW 17/05 vom 25.4.05

Kai dl1ah at agcw.de
Mon Apr 25 14:13:17 EDT 2005


QTC der AGCW 17/05 vom 25.4.05
==============================

ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 8 pts
------------------------------------------------------

pt 1 = neues mitglied =

       3219 dk5ch christian = 

       hzl willkommen ===


pt 2 = conteste = 

       1.mai 13 bis 19 utc agcw qrp/qrp-party === 


pt 3 = dx aktuell = 

       rene, dl2jrm, ist wieder qrv aus kabul 
       unter t6kbrlm vom 23.april bis 20.mai 
       auf allen baendern === 
 

pt 4 = morse memory week = 

       vom 27.april bis 03.mai = eine gelegenheit, 
       punkte fuer das kostenlose fmc award zu 
       arbeiten = dl0fmc ist qrv mit diversen ops === 


pt 5 = monatliche 160-m-cw-runde = 

       ab 19 uhr utc findet heute auf 1820 khz 
       +/- qrm eine cw-runde statt === 


pt 6 = ops fuer fieldday gesucht = 

       der ov gelnhausen mit dl0og sucht noch ops 
       fuer den fieldday = es ist 24h-betrieb geplant = 
       fieldday-qth nr waldrode/linsengericht loc jo40oe = 
       team: df3fs, dj2gl, dj8og und dl4fo = kontakt via 
       dj2gl oder im raum frankfurt/main via 145,375 mhz, 
       db0og oder 439,275 mhz db0gel === 


pt 7 = cw-treffen 2006 = 

       termin fuer das naechste cw-treffen ist vom 
       21. bis 23. april 2006 = bitte vormerken = 
       das hotel nimmt bereits buchungen entgegen === 


pt 8 = ergebnisse deutscher telegrafie-pokal 2005 = 

       geben maenner: 1.dj1yfk, 2.dl2obf, 3.dl7ugn = 
       geben senioren maennlich: 1.dk3uz, 2.dj5aa, 3.dl1bug = 

       hoeren maenner: 1.dl2obf, 2.dj1yfk, 3.dl7ugn = 
       hoeren senioren maennlich: 1.dj5aa, 2.dl7lph, 3.dj6zm = 

       amateurfunk maenner: 1.dl2obf, 2.dj1yfk, 3.dl8lbk = 
       amateurfunk senioren maennlich: 1.dj5aa, 2.dj9mh, 3.dj6zm = 

       gesamtwertung maenner: 1.dl2obf, 2.dj1yfk, 3.dl7ugn = 
       gesamtwertung senioren maennlich: 1.dj5aa, 2.dk3uz, 3.dj6zm = 

       congrats === 


ende des qtcs = nw zap

Dieses QTC wird jeweils montags um 1800 UTC auf 3.573 kHz
+/- QRM von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend
Bestaetigungsverkehr ('ZAP'). Wer vor dem QTC hereinruft,
erhaelt eine Nummer, mit der er nach dem QTC aufgerufen wird.
Meist wird ein Sonder-DOK vergeben.