[AGCW] QTC der AGCW 16/05 vom 18.4.05

Lutz Schröer dl3bzz at dl3bzz.de
Die Apr 19 11:05:06 EDT 2005


QTC der AGCW 16/05 vom 18.4.05
==============================

ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 9 pts
------------------------------------------------------

pt 1 = neues mitglied =

       3218 pa1fb frank =

       hzl willkommen ===


pt 2 = conteste =

       23. bis 24.apr. 13 bis 1259 utc helvetia-contest ===


pt 3 = monatliche 160-m-cw-runde =

       auf 1820 khz +/- qrm findet an jedem 4. montag
       im monat um 19:00 utc eine cw-runde statt =
       naechster termin: montag, 25.april ===


pt 4 = dx-aktuell =

       arno, dl1cw, ist vom 24. bis 30.april als ta4/dl1cw
       aktiv = 80-10m, ic-706 mit 100 watt, cw only ===


pt 5 = cw-treffen 2006 =

       termin fuer das naechste cw-treffen ist vom
       21. bis 23. april 2006 = bitte vormerken ===


pt 6 = k6kph wieder aktiv =

       die station k6kph, die museumsstation der alten
       kuestenfunkstation kph noerdlich von san francisco,
       wird am marconi tag am 23. april teilnehmen = qrg
       7050, 14050, 18097.5 und 21050 khz ab 17 utc in cw =
       qsls und swl-berichte an ms. da stoops, p.o.box 381,
       bolinas ca 94924-0381, usa = mehr info zum marconi
       tag unter www.gb4imd.co.uk/  ===


pt 7 = world amateur radio day am 18. april 2005 =

       wer heute noch bis 24 uhr utc auf kw noch zehn oder
       auf ukw noch fuenf qsos taetigt, kann ein diplom
       beantragen = kosten 5 euro oder 5 us-dollar = antrag
       an mk qtc, the radio amateurs journal, suchacz-zamek,
       wielmozy 5b, 82-340 tolkmicko, polen = liste der qsos
       beilegen, qsls sind nicht noetig = mehr info in der
       cq-dl 4/05 s.274 ===


pt 8 = ergebnisse dtc 2004 =

       klasse 1: 1. dl1rnn, 2. dl6jft, 3. dl6awj =
       klasse 2: 1. df5zv, 2. dl0mfl, 3. dl0ii =
       klasse 3: 1. sp6-01-289, 2. dl1hbl =
       klubcalls: 1. dl0da, 2. dk0hsc, 3. dl0hsc =
       congrats ===


pt 9 = dl0vlp wieder aktiv =

       vom 21. bis 26.april ist wieder dl0vlp mit op ralf,
       dl7do, aus pottenstein nr bayreuth aktiv = am 25.april
       steht dl0vlp nach dem qtc auf 3575 khz +/- fuer qsos
       zur verfuegung = vom 27.april bis 10.mai ist dl7do/p
       weiter aus pottenstein aktiv von 80 bis 10m ===


ende des qtcs = nw zap



_________________________________
Geprüft mit Norton Antivirus 2005
Signatur vom 19.04.2005 Rev. 002