[AGCW] MORSEN?

Gerd Lienemann df9iv at t-online.de
Die Sep 14 07:36:00 EDT 2004


Ich sollte vor kurzem jemand MORSEN erklären (allgemein)!
Es genügte nicht die Taste zu nehmen und vorzuführen...

Mein Versuch lautete etwa so:
-----------------------------

lang -kurz
(Punkt/Strich - pfeifen - blasen - summen - Nebelhorn -
Lamellenlampen - mit Lider blinzeln)

rechts -links (rauf -runter)
(Arme - Flaggen - Noten - Lichtpunkte)

laut - leise
(mit den Händen klatschen - mit den Füßen stampfen - mit
der
Faust klopfen - trompeten - "Gefängnismorsen")

groß - klein
(Rauchzeichen /-wolken - breiter Lichtkegel u. dünner
Laserstrahl)

stark - schwach
(Hände drücken - mit Finger auf Haut tippen/tasten - an
Schnur ziehen)

heller -dunkler
(zwei Lampen mit unterschiedlichen Farben - zwei
unterschiedlich gefärbte Pappschilder)


Wenn ich resümiere läuft also alles auf zwei Gegensatzpaare
hinaus, also zwei Zustände EIN/AUS, sprich einfachtste
digitale Zustände.

Ich hätte gerne gewußt, ob die obige Liste noch zu ergänzen
ist, bzw. zu korrigieren oder besser zu strukturieren usw
usw.

Was meint Ihr?
(P.S.: Joe, Ron und Michael, ich danke Euch für die letzten
Emails hier im Mailer.)

73 de Gerd, 9iV
 
--------------------------------------------------
Gerd Lienemann + Schloßstr.8 + D-76889 Pleisweiler
----------- Homepage: www.morsesign.de -----------
------------ Email: df9iv at t-online.de ------------
--------------------------------------------------