[AGCW] QTC der AGCW 21/04 vom 24.5.04

Werner 'Joe' Jochem DK7VW joe at dk7vw.de
Mon May 24 19:23:02 EDT 2004


> > QTC der AGCW 21/04 vom 24.5.04
> > ==============================
>
> > pt 4 = weltrekord im guinness-buch =
> >
> >        der weltrekord von andrej bindasov, eu7ki, wurde
> >        in das guinnes-buch aufgenommen = om andrej
> >        schaffte 2003 in minsk pro minute 271 buchstaben,
> >        230 zahlen und 216 gemischte zeichen = congrats ===
>
> Waren das Ergebnisse im Hören oder Geben? Ich nehme an im Geben,
> denn in den ´70ern war eine Chinesin m.E. schneller im Hören.
> Ich las das dieser Tage bereits im FA, aber auch dort wurde keine
> nähere Angabe dazu gemacht. Wer weiß mehr?

Fabian, DJ1YFK, hat die Frage ja freundlicherweise schon beantwortet.

Ich bin aber immer noch am Grübeln: vor einiger Zeit hatte ich ein längeres
Telefonat mit einem EHSC-Mitglied (ja, die telefonieren auch!), und der Gute
(ich nenn' das Call jetzt hier mal nicht) beklagte sich bitterlich, die
Vorschläge für VHSC, SHSC .... würden häufig unberechtigt vergeben, da man
nur die Geschwindigkeit der _einzelnen_ Zeichen bewerte, aber nicht die
tatsächlich gegebene Geschwindigkeit. Also so 'ne Art Farnsworth für Arme
....

Wenn ich mir nun die (tollen) Ergebnisse von Funkbruder und Weltrekordler
Andrej, EU7KI, anschaue und gleichzeitig den Schluss ziehe, dass
Amateurfunktext (Klartext gemischt mit AFU-Abkürzungen) "gemischte Zeichen"
darstellt ...   Dann hätte der gute Andrej die Aufnahme-Kriterien für den
SHSC glatt verfehlt (vom EHSC will ich gar nicht erst reden).

Was hab' ich denn jetzt falsch verstanden? ;-)

73 Joe DK7VW, ähemm ... HSC
(der um Nachsicht für sein QRQ-QSD bittet, er übt noch für die nächste WM)



More information about the AGCW mailing list