[AGCW] QTC der AGCW 10/04 vom 8.3.04

[email protected] [email protected]
Mon, 08 Mar 2004 21:01:08 +0100


QTC der AGCW 10/04 vom 8.3.04
=============================

ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 3 pts
------------------------------------------------------

pt 1 = conteste = 

       13. maerz 14 bis 20 utc agcw-qrp-contest = 

       14. maerz 07 bis 11 utc uba spring-contest ===


pt 2 = mini-dxpedition 2004 = 

       hb9aii und hb9dgv sind vom 9.maerz bis 21.maerz von 
       zypern, as-004, aktiv = vorzugs-qrgs von 5b/hb9aii:
       14015, evtl. 14029, 10123, 28029 = vorzugs-qrgs von 
       5b/hb9dgv: 7013, 10123, 14060, 18077, 24904 = absicht 
       am qrp-contest vom 13.maerz teilzunehmen = qsl via 
       bureau ok === 


pt 3 = cw-kurs = 
 
       wegen zahlreicher nachfragen aus swl-kreisen startet 
       rpa-radio ab dem 26.maerz einen cw-kurs = grundlage des 
       kurses ist das angebot von eckardt k.w. moltrecht, dj4uf 
       der morselehrgang aus dem klassenzimmer = der kurs findet 
       jeden freitagabend nach dem frankrundspruch, also ab ca. 
       20 uhr statt = gesendet im wird im internet im programm 
       von rpa-radio unter www.rpa-radio.de/rpa.ram = voraussetzung 
       ist der real-player = im anschluss an jede lektion koennen 
       sich die kursteilnehmer auch im e-qso an alexander dg9ncz 
       wenden = die genaue serveradresse gibt es bei nachfrage = 
       mehr info bei alexander unter alexander at rpa-radio.de ===


ende des qtcs = nw zap

Dieses QTC wird jeweils montags um 1800 UTC auf 3.573 kHz
+/- QRM von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend
Bestaetigungsverkehr ('ZAP'). Wer vor dem QTC hereinruft,
erhaelt eine Nummer, mit der er nach dem QTC aufgerufen wird.
Meist wird ein Sonder-DOK vergeben. 
73,
Kai, DL1AH
http://www.qsl.net/dl1ah/