AW: [AGCW] ?QSLs mit SDOK

Thomas M. Rösner dl8aam at gmx.de
Don Aug 12 01:36:28 EDT 2004


At 16:52 11.08.04 +0200, you wrote:
>Drucker oder Stempel sind ok !

hmmm (PC-)Drucker sollen OK sein ? 
Wenn Schreibmaschinen nicht gelten,
warum gelten dann (Heim-/PC-) Drucker, sind ja nix anderes, oder ?
Und ein Label-Aufdruck ist ja auch nix anderes als eine handschriftlicher Eintrag.

Die Regeln sollen ja die (Ver-)Fälschungssicherheit gewährleisten.

>
>73 Ric, DL2VFR 

aber:

>im Antragsformular für den S-DOK steht die Lösung:
>"Auf die eigene QSL-Karte wird der Sonder-DOK eingedruckt. 
>Kann das Eindrucken nicht vorgenommen werden, wird dieser mit einem Stempel eingedruckt. 
>Der Stempel trägt eine rechteckige Umrahmung."

Das klingt nur logisch, also KEIN aufdrucken mit dem heimischen PC auf die QSL 
(oder auf das Label oder sonstwo) ...  
Nur (echter) Druck oder Stempel.  
Ufff, ich dachte schon der gesunde Menschenverstand wäre mal wieder Beiseite gelegt
worden, mit PC-Druck und Labeleintrag wären ja die gesamten QSL-Regeln 
vollkommen "ver-sinnlos-t"  ..hi

>Ich würde wenn vorhanden mit Drucker bedrucken und zusätzlich einen extra
>dafür angefertigten Stempel nehmen...
>Das gilt immer.....

That's the best !!!


73, Tom - DL8AAM