[AGCW] Re: [AGCW] Aktivität beim DTC

Fabian Kurz [email protected]
Sun, 05 Oct 2003 20:09:04 +0100


Hallo,

ich hatte auch den Eindruck, daß die Aktivität deutlich besser war als 
2002, allerdings nicht so gut wie 2001. Rein subjektiv lief es auf 80m 
dieses mal deutlich besser als in den letzten Jahren, ich nehme aber an, 
daß es daran lag, daß ich deutlich bessere Antennen zur Verfügung hatte 
(2002: 2*15m Doppelzepp @ 9m, 2003: Dipol @ 25m). Auch hier kamen einige 
'all-time new ones' ins Log, etwas enttäuschend war allerdings die geringe 
Aktivität der Clubstationen. Ich habe nur DK0AG, DL0DA, DL0CWW, DL0HSC und 
DK0RTC wkd, von DF0AGC, DF0ACW, DK0HSC, DL0RTC leider keine Spur.

Trotzdem hat es wieder richtig Spaß gemacht (2003 auch das erste Mal aus 
"DD") und ich werde im nächsten Jahr wieder dabei sein!

73, Fabian dj1yfk

At 20:49 03.10.2003 +0200, you wrote:
>Hallo!
>
>Ich habe gerade die Abrechnung für den DTC fertig, teilgenommen
>habe ich unter DK0AG (97 QSOs), wobei ich auch einige QSOs unter
>meinem eigenen Call gemacht habe (15).
>
>Mir fiel auf, dass relativ viele Stationen aktiv waren, die ich bisher
>noch nicht gearbeitet hatte. QSOs unter DL1AH sind nicht repräsentativ,
>aber von den 97 QSOs unter DK0AG wurden - bereinigt um die QSOs
>auf beiden Bändern mit denselben OPs - 37 OPs gearbeitet, die für mich
>"neu" sind. Eine stattliche Anzahl, damit hätte ich nicht gerechnet.
>
>Haben andere OPs auch diese Erfahrung gemacht? Kann es sein,
>dass wieder mehr OPs "CW entdecken" und am Contestgeschehen
>teilnehmen?
>
>73,
>Kai
>DL1AH
>--------------------------------------------------------------------
>AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
>http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw