[AGCW] Webimpressum

Roland Otto [email protected]
Tue, 11 Mar 2003 09:24:39 +0000


Hallo Freunde!
Nun bin ich nat�rlich kein Advokat. Kann deshalb auch nur meine
Meinung sagen und keine Rechtsberatung durchf�hren.

[email protected] schrieb:
> ich habe einen Disclaimer aus dem Internet bei mir auf der Homepage
> eingebunden (kostenlos):
> http://www.disclaimer.de 
> Ich hoffe, das reicht, oder?

Das ist nat�rlich sehr vornehm, weil man die Farben und Schriftart dem
eigenen Layout anpassen kann etc. Allerdings ist das der sogenannte
Haftungsausschluss, wenn man Hyperlinks gesetzt hat. Er hat mit einem
Webimpressung gar nichts zu tun. Ist aber wichtig.

Mike, DF2OK, schrieb:
> Hierzu gab es in einer TV-Computersendung auch die Ansicht,
> das journalistisch gestaltete private Seiten ebenfalls ein Impressum
> benoetigen (sollen). Also letztendlich auch solche Seiten, die 
> z.B. einen Bericht ueber einen FD oder andere Veranstaltung beinhalten.

Ich sehe das auch so. Denn journalistische Texte k�nnen schnell zur
Meinungsbildung beitragen. Und da w�ren wir schon beim neuen Gesetz.

Andererseits ist das Einf�gen eines Webimpressums auch kein Problem.
Wer eine eigene private Website als Funkamateur mit Bildern und Text
ins Netz stellt, kann auch gleich schreiben, wie er hei�t und wo er
wohnt ;-)

Der Gesetzgeber will Transparenz und jederzeit den oder die Verant-
wortlichen greifen k�nnen, die mit Inhalten gegen geltendes Recht in
DL versto�en. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
-- 
Mit freundlichen Gr��en !
Roland "Ric" Otto

E-Mail:
[email protected]
[email protected]
[email protected]

URL: http://www.dl2sd.de
Member of: HSC #705 AGCW-DL #3000
Honorary member SPDXC