[AGCW] Zur AGCW-CD
Michael Haugrund
[email protected]
09 Jun 2003 10:18 GMT
Hallo Funkfreunde,
wer sich fuer CW interessiert, dem werden sicherlich meine
Begeisterung und die Veroeffentlichungen zur KOCH-Lernmethode
nicht entgangen sein.=20
Das Erscheinen der 1. CD der AGCW wurde in mehreren AFU-Medien
angekuendigt. Als "Fan" der Koch-Lernmethode interessierte mich=20
als allererstes das Original-Manuskript von Ludwig Koch.
Quelle:
Zeitschrift f=FCr angewandte Psychologie und Charakterkunde,=20
Band 50 Heft 1 u. 2, Februar 1936.=20
(Aus dem psychologischen Institut an der Techn. Hochschule=20
Braunschweig)
Titel:
'Arbeitspsychologische Untersuchung der Taetigkeit bei der=20
Aufnahme von Morsezeichen, zugleich ein neues Anlernverfahren=20
fuer Funker.' Umfang: 70 Seiten.
Das vollstaendige Druckwerk ist als PDF-Datei auf der im=20
Juni 2003 erschienenen CD der AGCW e.V. zu finden. Eine auf=20
die Koch-Methode zugeschnittene Trainingssoftware (Windows)
befindet sich neben vielen anderen Texten, Bildern, Ton-
Beispielen, AGCW-Infos und weiteren Dateien rund um CW=20
ebenfalls auf der CD.=20
Die ausgedruckten Seiten des "Koch"-Buches sind bei mir,
wie die "CW-Bibel" von N0HFF, 'The Art and Skill of Radio
Telegraphy' auch, gebunden worden und finden Ihren Platz
in meiner AFU-Bilbliothek. Das "Buch" von N0HFF ist=20
selbstredend auf der CD zu finden :-)
Ludwig KOCH war ein deutscher Psychologe, der 1936 eine der=20
effektivsten Trainingstechniken, die jemals entwickelt worden=20
sind, publiziert und angewendet hat. Die Erkenntnisse, die
dort beschrieben sind, sprechen mir aus der Seele!
Meinung:
Was ich mich immer frage, ist, warum diese hervoragenden
Erkenntnisse und Lernansaetze, die immerhin von 1936 stammen,
so lange in der Versenkung geblieben sind. Mit Hilfe des
dort beschriebenen Verfahrens ist das Lernen des Codes
sehr viel einfacher als das, was teilweise bis heute noch
vermittelt wird.=20
Die leidige CW/Pruefungs-Diskussion der letzen Zeit waere
damit zwar sicher nicht ganz verhindert worden, jedoch die
psychische Belastung, CW lernen zu muessen, waere sehr
stark in den Hintergrund getreten. Und viele viele OP
waeren nicht mit EISH5 und anderen Fehlern (lt. Koch)
gequaelt worden. CW waere dann nicht als "Problem"=20
sondern als Freude ueber das Erlernen und anwenden=20
einer bekanntermassen sehr effektiven neuen Sprache=20
verstanden und, sehr wichtig, auch so von Generation
zu Generation weitergereicht worden! Und nicht als
unvermeidliche Buerde... Nun gut, es ist halt so.
Daher freut es mich besonders, dass das Thema
Koch-Methode auf der CD der CW-Interessenvertretung
einen angemessenen Platz gefunden hat.
Es funktioniert:
Auf meinen Webseiten befinden sich naehere Angaben ueber
die KOCH-Methode sowie der Bericht ueber meinen Kurs,
den ich nach dieser Methode abgehalten habe.=20
Abschluss:
Ich habe die sehr interessante CD durchstoebert,
viel Interessantes dabei entdeckt. Vielen Dank an die=20
"Macher" der CD, es steckt sicherlich ein ganzes Stueck=20
Arbeit darin. Bezug ueber die AGCW e.V.
Urteil:
Sehr empfehlenswert, ein Muss fuer jeden CW-Freak!
vy 73 de Michael (Mike), DF2OK.
http://home.t-online.de/home/mike.mhe/homepage.htm
AFU seit 1975 DARC G-QRP-Club DL-QRP-AG QRP-L ADDX