[AGCW] Gerade auf der DARC-Seite gelesen

Georg Reitz [email protected]
Fri, 18 Jul 2003 10:25:26 +0200 (MEST)


Hallo Joe,

ich schicke Dir in einer gesonderten Mail mein Schrteiben an den DARC -
Vorsitzenden und den DV - Vorsitzenden "K" zur Info.

Vielleicht k�nnt Ihr es ja - wenn es Euch formal und inhaltlich zusagt -  in
den Downloadbereich der AGCW - Homepage als Musterschreiben einstellen. 

Auf dass die Briefk�sten �berquellen m�gen!!

73�s de Georg, DF 9 ZV


> > DARC e.V.
> > Kurzwelle f�r alle CEPT-Lizenzen
> >   (17.07.03/js) Die Arbeitsgruppe Grundsatzfragen des DARC setzt
> > sich daf�r ein, dass in DL so schnell wie m�glich die j�ngste
> > Empfehlung der WRC-03 zum Zugang zur Kurzwelle in nationales
> > Recht umgesetzt wird. Die Regulierungsbeh�rde wird aufgefordert,
> > bis zu einer endg�ltigen Entscheidung in DL den Inhabern der
> > Klasse 2 den Zugang zur Kurzwelle zu erm�glichen. Die
> > Arbeitsgruppe vertrat zudem die Meinung, dass der Zugang zu 50
> > MHz deutlich vereinfacht und mehr Funkamateuren erm�glicht werden
> > soll. Auch k�nftig wird der DARC f�r die Erhaltung der
> > CW-Bereiche auf den KW-B�ndern eintreten.
> >
> > Die Arbeitsgruppe wurde von der j�ngsten Amateurratstagung
> > berufen und besteht aus Mitgliedern des Vorstandes, der
> > Gesch�ftsstelle, des Amateurrats sowie Amtstr�gern aus Distrikten.
> 
> Im DARC wei� offensichtlich mal wieder die rechte Hand nicht, was die
> linke
> tut und die Informationspolitik nimmt langsam groteske Z�ge der
> L�cherlichkeit an.
> 
> Am 16.7. ging eine Vorstandsinfo raus (gleichzeitig als RTA-Information
> 10),
> in der noch folgender Absatz zu finden war:
> 
> "F�r die Position des DARC bzw. RTA sei auf das Votum der Deutschen
> Funkamateure aufgrund der Mitgliederbefragung des DARC hingewiesen. Der
> RTA/
> DARC wird im Rahmen der nunmehr erfolgten aktuellen WRC-Beschl�sse die
> Ergebnisse der Mitgliederbefragung in Gespr�chen mit den deutschen
> Beh�rden
> vertreten."
> 
> Diese Vorstandsinfo ist mittlerweile "korrigiert" (www.darc.de), der
> zitierte Passus ist heute (17.7.) ersatzlos gestrichen. Eine neue
> RTA-Information habe ich bisher allerdings nicht erhalten. Ich muss also
> davon ausgehen, dass f�r den RTA weiterhin die oben zitierte Fassung gilt.
> 
> Wenn die Arbeitsgruppe des DARC nunmehr diesen neuen Standpunkt einnimmt,
> so
> stellt sie sich in eine klare Gegenposition zum Ergebnis der
> Mitgliederbefragung bez�glich der CW-Pr�fungsfrage. Die DARC-Mitglieder in
> der AGCW sind aufgefordert, ihre Mandatstr�ger (in diesem Falle
> sinnvollerweise die Distriktvorsitzenden als Mitglieder des Amateurrates)
> klar und eindeutig darauf hinzuweisen, dass diese Vorgehensweise in hohem
> Ma�e undemokratisch ist und den mehrheitlichen Willen der Mitglieder
> missachtet.
> 
> Der Vorstand AGCW-DL hat gegen�ber dem RTA ein klares Votum abgegeben.
> Allerdings ist der DARC die mitgliederst�rkste Vereinigung im RTA und ist
> in
> der Lage alle anderen zu majorisieren. Insofern kann eine Einflussnahme in
> der CW-Pr�fungsfrage nur �ber den DARC laufen.
> 
> 73 Joe
> 
> --
> DK7VW [N7VW] - Werner 'Joe' Jochem
> AGCW-DL * DIG * FOC * G-QRP-C * HSC * RTC
>         http://www.dk7vw.de
> Wendelsborn 34 - D-66606 St.Wendel - GERMANY
> phone: +49 06851 4216  cell phone: +49 0179 8871393
> 
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
> 

-- 
+++ GMX - Mail, Messaging & more  http://www.gmx.net +++

Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Pr�mie sichern!