[AGCW] Re: [AGCW] Gespräch RTA - RegTP in der 29. KW

Georg Reitz [email protected]
Fri, 18 Jul 2003 07:38:23 +0200 (MEST)


Hallo Kai,
Hallo Liste,

das klingt aber schon ziemlich resigniert!

Macht doch dem DARC endlich mal Beine! Überflutet die Leutchen vom Vorstand
mit E-Mails und Briefen!

Es gibt ein klares Mitkliedervotum im DARC für eine Morseprüfung als
Zugangsvoraussetzug zur KW! Basisdemokratische Urabstimmung!!!

Die WRC-Beschlüsse stellen es ausdrücklich in das Ermessen einer jeden
nationalen Fernmeldeverwaltung, CW-Prüfungen im Amateurfunkdienst weiterhin
abzuhalten! Es gibt keine Empfehlung der WRC, diese abzuschaffen, wie zur Zeit
fälschlich auf der DARC-Internetseite verkündet!

Warum setzt der DARC das Mitgliedervotum nicht um und fordert von der RegTP
weiterhin eine Morseprüfung???????

Wendet Euch an Eure OVV und Distriktsvorsitzenden und stellt diese Fragen!!!

Anbei zum Kopieren in das Adressfeld die E-Mailadressen des DARC -
Vorstandes:

[email protected], [email protected], [email protected],
[email protected],[email protected], [email protected] 
  
Die DARC - Funktionäre fürchten Mitgliederschwund wie der Teufel das
Weihwasser. Deswegen ja auch die Aktion "Masse statt Klasse" getarnt als sog.
"Nachwuchswerbung" .  Droht mit Austritt, die AGCW und der HSC haben auch
zahlenmäßig ein gutes Gewicht im DARC!!

73´s de Georg, DF 9 ZV

> Hallo,
>  
> > ich denke, gegen die allgemeine Freigabe der Kurzwelle werden wir nichts
> > ausrichten können. Ist nach meiner Meinung an sich auch garnicht
> > schlimm. Warum sollen Nichttelegrafisten nicht auch auf Kurzwelle
> > funken? Ich war nur aus einem Grund immer dagegen. Ich fürchte, daß 
> im
> > Laufe der Zeit die Telegrafiefrequenzbereiche immer mehr beschnitten
> > werden, zuerst in der Praxis und dann in entsprechenden Empfehlungen
> > oder gar Gesetzen. Deshalb bin ich der Meinung, wir sollten jetzt schon
> > aufpassen und uns für den Erhalt der Telegrafiebereiche einsetzen,
> > möglichst Bereiche, in denen NUR Telegrafie gemacht werden darf. Ganz
> > wichtig wäre dabei die Zusammenarbeit mit den französischen
> > Telegrafisten bezüglich des 10 MHz Bandes und Obacht bei der Erweiteru
> ng
> > des 7 MHz Bandes.
> > Vielleicht wäre es gut, das auch im RTA zu besprechen.
> 
> Wollen wir hoffen, dass die Bandpläne mit den Bereichen für CW erhalte
> n 
> bleiben. Ob sich irgendwo am anderen Bandende Leute in SSB bequatschen, 
> die CW gelernt haben oder nicht, ist tatsächlich ziemlich schnuppe. Wenn
>  es 
> denn dabei bleibt, und das weiss keiner... 
> 
> Joe, DK7VW, unser RTA-Beauftragter, liest hier mit und war gerade wegen de
> r 
> SSB-Leutchen auf 30m schon aktiv (siehe AGCW-Info Sommer 2002, S.21).
> 
> 73, Kai
> DL1AH
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
> 

-- 
+++ GMX - Mail, Messaging & more  http://www.gmx.net +++

Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Prämie sichern!