[AGCW] AW: [AGCW] Gespräch RTA - RegTP in der 29. KW

Michael Ahlgrimm [email protected]
Thu, 17 Jul 2003 12:28:34 -0000


Hallo,

ich denke, gegen die allgemeine Freigabe der Kurzwelle werden wir nichts
ausrichten können. Ist nach meiner Meinung an sich auch garnicht
schlimm. Warum sollen Nichttelegrafisten nicht auch auf Kurzwelle
funken? Ich war nur aus einem Grund immer dagegen. Ich fürchte, daß im
Laufe der Zeit die Telegrafiefrequenzbereiche immer mehr beschnitten
werden, zuerst in der Praxis und dann in entsprechenden Empfehlungen
oder gar Gesetzen. Deshalb bin ich der Meinung, wir sollten jetzt schon
aufpassen und uns für den Erhalt der Telegrafiebereiche einsetzen,
möglichst Bereiche, in denen NUR Telegrafie gemacht werden darf. Ganz
wichtig wäre dabei die Zusammenarbeit mit den französischen
Telegrafisten bezüglich des 10 MHz Bandes und Obacht bei der Erweiterung
des 7 MHz Bandes.
Vielleicht wäre es gut, das auch im RTA zu besprechen.

vy 73 de Mike, DJ9BX

***********************
*  Michael Ahlgrimm   *
*  [email protected]  *
*  www.qsl.net/dj9bx  *
***********************
 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: [email protected] [mailto:[email protected]] Im
Auftrag von [email protected]
Gesendet: Montag, 14. Juli 2003 16:13
An: [email protected]
Betreff: [AGCW] Gespräch RTA - RegTP in der 29. KW 


Gespräch RTA - RegTP in der 29. KW 

Der Runde Tisch Amateurfunk (RTA) wird in der 29. Kalenderwoche mit der
Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) über die
Umsetzung der Beschlüsse der WRC2003 sprechen. Die AGCW-DL hat 
dazu
bereits eine Stellungnahme abgegeben, die Sie auf der Homepage der AGCW
(http://www.agcw.de) unter "Aktuelles" herunterladen können.

73
Kai-Uwe Hoefs, DL1AH
1.Vorsitzender der AGCW-DL e.V.

--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw