[AGCW] CW-Nachwuchs
Udo Deutscher
[email protected]
Wed, 09 Jul 2003 12:40:35 +0200
Hallo,
die geschilderte Problematik ist auch mir passiert, als ich (was h�chst
selten war) als KW-Einsteiger anno 1988 und vor ca. 1 Jahr bei einem
Versuch des Wiedereinstiegs mal CW-QSOs f�hren wollte. Bisher ist es
dabei geblieben und ich mache leider immer noch kein CW. Vielleicht
�ndert mein j�ngst erfolgter Eintritt in die AGCW-DL daran ja etwas?
Schade, dass es auf den KW-B�ndern keine definierten QRS-Bereiche gibt.
Es w�re doch sch�n, wenn man sich ohne Sked mit Gleichgesinnten quasi in
Form einer "informellen Selbsthilfegruppe" zwanglos auf dem Band treffen
k�nnte und sich gegenseitig hilft, die CW-F�higkeiten (damit meine ich
sowohl Geschwindigkeit als auch Betriebstechnik) zu verbessern. Anf�nger
und Wiedereinsteiger untereinander trauen sich vielleicht eher mal zu
einem QSO, da sie wissen, dass es der Gegenseite �hnlich geht wie einem
selbst.
Das Elmer-Programm mag eine gute Hilfe sein. Ich selbst habe aber kaum
regelm�ssig Zeit zu verabredeten QSOs. Mir w�rde eine "Selbsthilfegruppe
QRS" mehr bringen.
Vy 73 aus Freiburg/Basel
Udo, DL3GN.