[AGCW] CW-Nachwuchs

Roland "Ron" Guenther [email protected]
Mon, 7 Jul 2003 17:01:50 +0200


Hallo Om,

die Sache ist sehr einfach zu erkl�ren, die Jungs k�nnen zwar QRS, aber sie
bekommen es nicht mit, dass sie es machen sollen.
Diese Behauptung ist sicherlich ein starker Tobak f�r einige OM, aber ich
habe meine eigenen Erfahrungen �ber die Jahre gemacht.
So werden keine Fragen beantwortet, trotz mehrmaligen Wiederholens. Es wird
�berhaupt nicht auf den Partner eingegangen. Sendet man am Ende des QSO den
Satz: " Lieber om xyz du kannst �berhaupt kein CW, du klopfst nur
unkontrolliert auf der Taste rum" dann ist als Antwort zu h�ren:" Danke
lieber om f�r das sch�ne QSO awdh"
Das ist kein Einzelfall. Ich erinnere mich mit Schmunzel an die Zeit als die
Sache mit den LDK in Gang kam.
Beispiel: Wie ist der LDK? - Pause ??. Wie ist der LDK, das
KFZ-Kennzeichen?- wieder ? - mein DOK ist .....-nein, wie ist der LDK? -
mein DOK ist ..... ok awdh, ich fahre einen OPEL!!!!!?????
Ich kann nur sagen, das eine gro�e Menge an Lizenzinhabern zwar QSO in CW
machen k�nnen, aber es nur sehr wenige OM gibt die auch in CW kommunizieren
k�nnen. Niemand ist perfekt, man sollte zu seinen Kenntnissen stehen und
bestrebt sein sie st�ndig zu verbessern.
Aber nicht perfekt zu sein ist in vielen Leute Augen ein Mangel, und das
kann nicht sein. SRI.

> dass gerade deutsche Funkamateure auf nach mehrmaligen Hinweis bitte qrs
zu
> machen nicht langsamer machen. Habe aber auch einige QSO auf 40 mit
> Europ�ern
> gemacht, die sehr gut geklappt haben."



73 cwfe Ron, dl5cl
-------------------------------
don`t talk about cw just do it

www.dl5cl.de