[AGCW] AW: [AGCW] Welchen Keyer für Anfänger?
Gerd Lienemann
[email protected]
02 Jul 2003 16:10 GMT
Lieber Georg,
in einem Fall ist es anders als Du schreibst:
Wenn man mit der rechten Hand eine Vibroplex bedient, muss man mit dem Daumen die Punkte und mit dem Zeigefinger die Striche geben - anders geht es bei dieser Schlackertaste garnicht, es sei denn Du bedienst sie links.
Das ist auch sinnvoll, denn mit dem flinkeren Zeigefinger kann man die einzeln eingefügten Striche schneller geben.
Ansonsten bediene ich als Rechtshänder mit der rechten Hand eine Junker etc. und mit der linken Hand eine ETM-OG+Schurr-Mechanik in Sqeeze.
Gruss de Gerd, DF9IV
"Georg Reitz" <[email protected]> schrieb:
> Hallo alle,
>
> ich möchte auf einen Punkt in Franks Antwort nochmal besonders hinweise=
n:
> Bei einem mechanischen BUG werden immer mit dem Daumen die Striche und mi=
t dem
> Zeigefinger die Punkte gegeben. Wenn man sich beim EL-BUG schon eine
> entsprechende Gebeweise angewöhnt, kann man relativ leicht auch das Geb=
en mit einem
> mechanischen BUG lernen.
>
> 73´s de Georg, DF 9 ZV
Gerd Lienemann = Schloss-Str.8 = D-76889 Pleisweiler
--- Liegedreirad: http://drive.to/rtrr
--- Homepage: www.df9iv.de ---