[AGCW] Ausschreibung der Aktivitätswoche des Distrikts K
[email protected]
[email protected]
Mon, 01 Dec 2003 22:30:54 +0100
Werter OM Krämer,
mit Verwunderung betrachte ich die Ausschreibung der
Aktivitätswoche des Distrikts Rheinland-Pfalz vom 1.1.
bis zum 7.1.2004. Dort wird auf KW in Sektion B unter
dem Begriff "Digimodes" gleichbedeutend mit den
computergenerierten Betriebsarten auch CW gewertet.
Im Bandplan der IARU (frisch beim DARC herunter-
geladen) wird weiterhin getrennt von Telegrafie und
Digimodes gesprochen. Und im Handbuch für den
Funkamateur steht wörtlich: "Der Begriff Digimode in
den Bandplänen für die Frequenzbänder zwischen
1,7 und 29,7 MHz schließt alle digitalen Sendearten
ein (z.B. Baudot/RTTY, AMTOR, PACTOR, Clover,
ASCII, Packet Radio), soweit keine Einschränkungen
angeführt sind." Leider liegt mir nur die Ausgabe 1999
vor, ich bitte um Nachsicht. Es dürfte sich an dieser
Definition jedoch nichts verändert haben. Eine Suche
im Internet ergab jedenfalls keinen Hinweis darauf.
Interpretiere ich die Ausschreibung dahingehend richtig,
dass Telegrafisten gegen Computernutzer in derselben
Klasse antreten sollen oder handelt es sich bei der
veröffentlichten Ausschreibung lediglich um ein redaktionelles
Versehen?
Ich bitte um Stellungnahme.
73
Kai-Uwe Hoefs, DL1AH
1.Vorsitzender der AGCW-DL e.V.