[AGCW] Info!

Gerd Lienemann [email protected]
18 Aug 2003 18:30 GMT


Lieber Edmund,

ganz herzlichen Dank, dass Du Dir die M=FChe gemacht hast und meine homepag=
e durchgesehen hast - unten meine Antworten.

hzl 73 de Gerd, DF9IV

**************************************************************************


"Edmund Ramm" <[email protected]> schrieb:
> Lbr Gerd, om,
>=20
> Gerd Lienemann wrote:
>=20
> > Auf meiner "neu gestrickten" homepage=20
> >=20
> >            http://www.df9iv.de
> >=20
> > findet man einige ausgefallene Tasten, etwas zum Thema "zero beat" und
> > interessante MindMaps.
> > [...]
>=20
>    die vielen Unterstreichungen suggerieren Links, die dann gar keine
> sind.
***************************************************************************
Die Links kann ich alle aktivieren..... kein Problem!
***************************************************************************


>=20
>    Zu Zero-Beat: QNZ gilt nur im Netzverkehr, es waere aber auch bei
> QSOs zwischen nur zwei Stationen schoen, wenn beide auf der gleichen
> Frequenz arbeiten, ausser es wird absichtlich mit QSX gearbeitet.
> Statt QNZ ist hier m.E. QZV =3D "zero beat plaese / kommen Sie auf Schwe-
> bungsluecke" angebrachter.
***************************************************************************
Es stimmt, ich habe "fr=FCher" das QNZ im Netz geh=F6rt und gebraucht - wus=
ste nicht, dass es nur f=FCrs Net vorgesehen ist.
Das QZV war mir neu, finde es auch nicht in meinen diversen Unterlagen.
Werde einen neuen Eintrag machen:
QNZ "Gehen Sie auf Schwebungsl=FCcke mit meiner Frequenz" - gilt nur im Net=
zverkehr!
oder kann man nicht allgemeiner sagen "Kommen Sie genau auf meine Frequenz"
QZV "zero beat please/ kommen Sie auf Schwebungsl=FCcke" - gilt im normalen=
 QSO!
***************************************************************************

>=20
>    Das Gimmick mit dem externen Tongenerator und dem Stereokopfhoerer
> bzw. der 567-PLL ist heutzutage nicht mehr noetig. Alle halbwegs
> modernen TRX erlauben dem OP, auf wenigstens 10Hz genau auf die Frequenz
> der Gegenstation zu kommen. Wer lesen kann (Handbuch), ist auch hier
> echt im Vorteil. Wie ich gerade anlaesslich des ILLW nicht umhinkam
> zu bemerken, koennen viele nicht lesen. Wie schon laenger in Contesten,
> bin ich diesmal hart geblieben: Die RIT blieb aus! Wer nicht auf die
> Frequenz von DL0MFH/LGT kam, auf QZV nicht reagierte, hat eben LV13/
> FED144 nicht gearbeitet. Ich hoffe, das erzieht.
***************************************************************************
Ich kenne gen=FCgend OM, die die modernsten TRCVR fahren und nicht trcve sc=
haffen. Dachte, meine Hilfskonstruktion hilft ihnen...... wenigstens die "G=
eschichte" zu verstehen......
***************************************************************************
73 de Gerd, DF9IV
>=20
>    73, Eddi ._._.
> --=20
>   [email protected] | dk3uz AT darc DOT de | [email protected]=
g
>  Lufthansa Systems might share my opinions, better not count on it, thoug=
h.
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw


Gerd Lienemann  =3D  Schloss-Str.8  =3D  D-76889 Pleisweiler
---  Liegedreirad: http://drive.to/rtrr ---
* seit 15.Aug.03 v=F6llig neue homepage: "www.df9iv.de" *