[AGCW] MorseMail

Michael Haugrund [email protected]
10 Aug 2003 13:10 GMT


Hallo Gerd,

ich versuche mal eine telegrammstilartige Beschreibung.
Ich schreibe diesen Text waehrend ich das Programm bediene,
in der Hoffnung, das dann keine Fehler in der Anleitung drin
sind, hi :-)

Programm starten.
Mit anhaken von "Record"-Kaestchen Aufnahme starten.

Mit Maustaste(n) bei "Click in here to key" den gewuenschten
Text per CW eingeben. Der Text wird dort Text unsichtbar in=20
die Zwischenablage (Clipbord) uebernommen.

Nach Beenden der Eingabe durch das Entfernen des Hakens beim
"Record"-Kaestchen erscheint der Text aus der Zwischenablage im
grossen weissen Fenster, wo die Startmeldung stand.

Er ist immer noch in der Zwischenablage!

Nun eMail-Programm oeffnen und in den Textteil mit
STRG-C  (oder Rechte-Maustaste / Einfuegen) den Text einfuegen und
mit passendem Betreff absenden. Den Beispieltext habe ich=20
so erstellt und hier eingefuegt:


<MorseMail>2001.05.27
+59-79+79-79+49-109+297-238+79-89
+69-80+78-99+287-268+89-69+89-69
+89-89+288-476+307-307+109-337+99-69
+89-69+89-347+327-526+307-109+89-79
+79-297+89-536+297-89+89-79+99-267
+99-79+79-99+258-99+99-267+89-79
+79-89+238-109+218-98+278-287+238-99
+218-108+268-307+228-99+79-79+317-466
+79-79+307-79+89-79+278-69+119-500
</MorseMail>
<readerURL>
http://www.seanet.com/~harrypy/MorseMail/
</readerURL>


Wer dieses Beispiel anhoeren moechte:
Oben mit der Maus vor   <MorseMail>2001.05.27 durch einmaligen
Linksklick Cursor setzen.
UMSCHALT-Taste festhalten.
Mauszeiger hinter  </MorseMail>  positionieren und
einmal linksklicken.

Der Beispieltext ist nun markiert.
(Gut, das geht auch mit "runterziehen der Maus bei gedrueckter
linker Maustaste. Ist aber gelegentlich fummelig...)

In den markierten Text zeigen.
Rechte Taste - Kopieren durch linken Maustastklick waehlen.
Schon ist er in der Zwischenablage und kann mit MorseMail mit
dem Botton "Load from Clipboard" dann angehoert werden.


Noch eine Problemloesung:

Sollte man zischendurch das Clipbord vor dem Kopieren in
den Textteil des Mailers durch andere Anwendungen
ueberschrieben haben, kann man sich wie folgt retten:


Mit dem Mauszeiger "in den Text" im Ausgabefenster von
MorseMail gehen.=20

Einmal links clicken.
Rechts klicken.

Runter mit der Maus, "Alles markieren" 1 x linksklicken.=20
Nun ist alles markiert.

Wieder rechtsklicken.
Kontextmenue: Kopieren (1 x linksklicken, aber das ist ja klar)

Somit ist der Text wieder in der Zwischenablage.

Damit kann man dann hin- und herkopieren und den Text nutzen.


Am Rande bemerkt:
Als Tastaturfreak (auch unter Windows) geht fuer
=20
Alles markieren: CTRL-A ((geht leider bei Morsemail nicht....))
Kopieren: CTRL-C =20
Einfuegen: CTRL-V
Loeschen in die Zwischenablage
(Kopieren in die Zwichenablage bei gleichzeitiger Entfernung
der QUelle (aber Vorsicht walten lassen): CTRL-X

Schnell geht: Mit der Maus markieren, navigieren;
mit den Tastenkodes "abarbeiten".

Paste and Copy geht ueberall bei Windows mit allem, was
der PC bietet.

@Kai, DL1AH: Vlt ist die Beschreibung, sofern nicht noch nen
Bug drin ist, was fuer die AGCW-Info.

Viel Spass mit Morsemail
73/72 de Mike --+(DF2OK)+--

Seit 1975: DARC  G-QRP-Club  DL-QRP-AG  QRP-L  ADDX  AGCW
QRP, CW: http://home.t-online.de/home/mike.mhe/homepage.htm