[AGCW] Kurzwelle für CEPT 2 - Stand der Dinge
Peter Pfliegensdoerfer
[email protected]
Fri, 8 Aug 2003 17:17:46 +0200
Liebe Funkamateure,
ich wurde jetzt schon mehrfach von verunsicherten OMs
gefragt, ob man ohne CW-Prüfung, also mit CEPT-Klasse 2, nun
- wie angekündigt - auf Kurzwelle senden darf oder nicht.
Die Antwort ist eindeutig: In der Schweiz, England und
Belgien mittlerweile JA, in Deutschland immer noch NEIN,
aber in Kürze geht es auch hier los (Stand 08.08.2003).
Weil offenbar eine große Unsicherheit herrscht, habe ich für
die anfragenden OMs einige wissenswerte, aber umfangreiche
Hintergrund-Informationen zusammengestellt. Wen das nicht
interessiert, der möge bitte gleich hier aufhören zu lesen.
--------------------------------------------------
Fakten:
Seit dem 05.07.2003 ist es der Verwaltung eines jeden Landes
allein und unabhängig überlassen, ob oder ob nicht und -
wenn ja - auf welche Art und Weise sie weiterhin
Morsetelegrafie prüfen will. Dazu wurde auf der
Weltnachrichtenkonferenz WRC03 der Artikel S25.5 der VO-Funk
folgendermassen geändert:
>
> Administrations shall determine
> whether or not a person seeking
> a licence to operate an
> amateur station shall demonstrate
> the ability to send and
> receive texts in Morse code signals.
>
Die Schweiz, England und Belgien haben entschieden, auf eine
CW-Prüfung zu verzichten und dies auch sehr schnell
umgesetzt; in DL wird es noch ein paar Tage oder Wochen
dauern.
--------------------------------------------------
Nationale DARC-Problematik:
Um die Zwickmühle, in der sich der DARC befindet, zu
verstehen, muss man sich folgende Fakten vergegenwärtigen:
Erstens:
Bei der Mitgliederbefragung hat sich eine knappe Mehrheit
(52,8 Prozent) der DARC-Mitglieder GEGEN eine Abschaffung
der CW-Prüfung ausgesprochen. Das entspricht in etwa einem
Fifty-Fifty-Verhältnis und zeigt, dass die Mitglieder in
dieser Frage gespalten sind.
Zweitens:
Der DARC hat in den letzten zehn Jahren massiv Mitglieder
verloren, unbestätigte Zahlen sprechen von 20.000 (!).
Drittens:
Der DARC ist der mit Abstand mitgliederstärkste Verband im
RTA, also in dem Gremium, mit dem die deutschen Behörden in
dieser Angelegenheit verhandeln. Er hat de facto die
Entscheidungsgewalt, da die Behörde auf den RTA hören wird.
Viertens:
Die CEPT, die IARU (Region 1), die Geräteindustrie, das BMWi
und die RegTP, mindestens die Hälfte der DARC-Mitglieder und
natürlich die deutschen AFU-Einzelhändler haben keinerlei
Interesse an CW-Prüfungen als Zugangsvoraussetzung für
Kurzwelle.
--------------------------------------------------
Fazit:
- Ignoriert der DARC das Mitgliedervotum pro CW, verprellt
er gut die Hälfte seiner Mitglieder.
- Versucht er aber, das Mitgliedervotum umzusetzen und auf
eine Beibehaltung der CW-Prüfung hinzuarbeiten, verprellt er
die andere Hälfte und tritt eine Austrittswelle los, die den
Club in seiner Existenz gefährden könnte. Außerdem würde er
internationale und nationale Gremien, die Verbände der
Nachbarländer sowie die (inserierende) Geräteindustrie und
die Einzelhändler gegen sich aufbringen.
In der Konsequenz bleibt dem DARC gar nichts anderes übrig,
als das Mitgliedervotum zu ignorieren und sich bei den
Behörden für eine Abschaffung der CW-Prüfung als
Zugangsvoraussetzung für Kurzwelle einzusetzen. Und genau
das wird er auch tun, das hat er ja bereits angekündigt.
--------------------------------------------------
Abschliessend noch eine rein spekulative Zukunftsprognose:
Um diejenige Hälfte der Mitglieder, die im Mitgliedervotum
FÜR die Beibehaltung der CW-Prüfung gestimmt haben, nicht
völlig vor den Kopf zu stossen, wird man sich noch etwas
einfallen lassen. Denkbar ist folgendes Szenario:
Nach Gleichstellung der CEPT-Klassen 2 und 1 können
Rufzeichen nur nach Ablegen einer CW-Prüfung geändert
werden. Dazu muss es natürlich weiterhin CW-Prüfungen geben,
auch wenn die behördlicherseits keiner haben will.
Da CEPT 1 und 2 dann aber gleichgestellt sind, hätte das
keine juristischen Folgen. Die Behörde könnte solche
Prüfungen daher problemlos in die Hände Dritter legen -
beispielsweise einem Verein übertragen... ;-)
--------------------------------------------------
Nachsatz:
Ob diese Prognose eintrifft oder nicht oder nur zum Teil,
wird sich ja in Bälde zeigen. Dass die Zeugnisklassen 2 und
1 in DL in Kürze gleichgestellt werden, ist aber sicher.
Meine persönliche Meinung zum Thema CW-Prüfung ist in diesem
Kontext nicht relevant und daher auch nicht enthalten.
--------------------------------------------------
73, Peter, dl8ij
----------------------------------
Peter Pfliegensdörfer
Oberer Klingenberg 4
69469 Weinheim
Tel. +49 172 8909650
mailto:[email protected]
----------------------------------
Freitag, 8. August 2003, 14:39 Uhr