Re[2]: [AGCW] QTC der AGCW 39/02 vom 30.9.02
Lutz Schröer
[email protected]
Tue, 1 Oct 2002 09:25:20 +0200
Hallo Thomas,
Was ist der LDK?
Ganz einfach, das sind die (oder der) erste Buchstaben vom
Autokennzeichen, wo du aktiv bist.
Zum Beispiel:
Du bist aus Berlin QRV, dann B,
aus Hannover H,
aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg KB,
aus dem Landkreis Lahn-Dill LDK und so weiter.
Es muß also nicht dein Heimatkennzeichen sein, sondern wo du gerade
QRV bist (speziell für portabel).
Eine Liste von den LDK gibt es auf der Homepage vom RTC
http://rtc-dl.de.
Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.
am Dienstag, 1. Oktober 2002 um 04:05 schrieben Sie:
TP> Hallo Kai-Uwe,
TP> in dem AGCW-QTC lese ich:
TP> rapporte: rst und ldk
TP> Was ist ldk ????
TP> MfG
TP> DL1KTP AGCW 2361
TP> Thomas Protzel
TP> homepage: http://home.eplus-online.de/dl1ktp/
--
vy 73 es CWFE de Lutz, DL3BZZ
Sekretär der AGCW-DL e.V.
Lutz Schröer, DL3BZZ, Am Niederfeld 6, 35066 Frankenberg / Eder,
Tel: 06451-25285, Fax: 01212-511831628, E-Mail: [email protected]
Homepage: http://www.dl3bzz.de