[AGCW] QTC der AGCW 46/02 vom 18.11.02

Kai-Uwe Hoefs [email protected]
Tue, 19 Nov 2002 17:07:42 +0100


QTC der AGCW 46/02 vom 18.11.02
===============================

ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 6 pts
------------------------------------------------------

pt 1 = conteste =

       23./24.nov. 00 bis 24 utc cq ww dx ===


pt 2 = dok-boerse = 

       naechste dok-boerse am 22.nov. ab 16 utc, 
       vorloggen ab 1530 utc auf 3559 khz ===


pt 3 = lizenz- und cw-kurs = 

       der ov rotenburg/wuemme, dok i19, plant einen 
       lizenzkurs sowie einen cw-kurs = info-abend 
       am donnerstag, 21.nov. um 1930 ortszeit im 
       soldatenheim an der b71 zwischen rotenburg und 
       zeven ===


pt 4 = bug-meeting =

       die bug operators rufen auf, den bug aus der 
       vitrine zu nehmen = aktivitaet wieder am 20. nov. 
       um 20 uhr ortszeit auf 7.017 bzw. 3.547 khz ===


pt 5 = dxpedition? = 

       om alberto, lu1dz, chef der gacw grupo argentina de cw 
       fragt an, ob in dl interesse an einer beteiligung an 
       einer dxpedition zu den staten islands suedlich von 
       argentinien besteht = naeheres per e-mail bei 
       uranito at infovia.com.ar = info ueber fruehere 
       dxpeditionen auf http://gacw.no-ip.org/staten.html = 
       tnx sylvester dh4pb fr info ===


pt 6 = 90 jahre bergen radio lgn = 

       bergen radio feiert 90-jaehriges jubilaeum = dazu ist vom 
       18. bis 30. nov. lm1lgn qrv = qsl via buro oder direkt an 
       la1b = mehr auf http://www.la1b.no = 

       am 23. und 24. nov. ist lgn bergen radio aktiv = tx lgn auf 
       3631 usb, rx lgn von 3650 bis 3700 in cw oder usb = qrv 
       23.nov. 14 bis 16 und 18 bis 20 utc, 24.nov. 10 bis 12 und 
       16 bis 18 utc = tnx la2eg fr info ===


ende des qtcs = nw zap

Dieses QTC wird jeweils montags um 1800 UTC auf 3.573 kHz
+/- QRM von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend
Bestaetigungsverkehr ('ZAP'). Wer vor dem QTC hereinruft,
erhaelt eine Nummer, mit der er nach dem QTC aufgerufen wird.
Meist wird ein Sonder-DOK vergeben.