[AGCW] QTC der AGCW 1/02 vom 7.1.02

Kai-Uwe Hoefs [email protected]
Tue, 15 Jan 2002 17:22:06 +0100


QTC der AGCW 1/02 vom 7.1.02
============================

ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 6 pts
------------------------------------------------------

pt 1 = neue mitglieder = 

       2992 dl4cf joerg = 
       2996 dk0trl = 
       2999 dk3qz detlef = 

       hzl willkommen ===

       
pt 2 = conteste =

       12.jan., 22 utc bis 14.jan., 22 utc = japan international 
       dx contest = 160 / 80 / 40 m = ja auf 1907,5 bis 1912,5 khz = 
       austausch: rst/cq-zone = ja-ops: rst/praefektur ===


pt 3 = ergebnis dtc 2001 =

       klasse 1: 1. dj1yfk, 2. dl3kvr, 3. dl9nei = 
       klasse 2: 1. dl2meh, 2. df4xx, 3. dl0rh = 
       congrats ===


pt 4 = neuer sekretaer beim hsc = 

       ab 01.jan.02 ist jens, dl7akc neuer sekretaer ===


pt 5 = ergebnis hsc contest 2/2001 =

       klasse 1: 1. df5zv, 2. 3b8cf, 3. da0hsc = 
       klasse 2: 1. sv1na, 2. dl0mfl, 3. dl2jrm = 
       klasse 3: 1. f5nlx = 
       klasse 4: 1. de3jlu =        
       
       hsc contestchampion of the year sind petra, 
       df5zv, und uwe, de3jlu = congrats ===


pt 6 = agcw info 2/2001 = 

       die neue info wird in kuerze versandt ===


ende des qtcs = nw zap

Dieses QTC wird jeweils montags um 1800 UTC auf 3.573 kHz
+/- QRM von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend
Bestaetigungsverkehr ('ZAP'). Wer vor dem QTC hereinruft,
erhaelt eine Nummer, mit der er nach dem QTC aufgerufen wird.
Meist wird ein Sonder-DOK vergeben.